Unternehmen

Emmys Organics auf starkem Wachstumskurs mit neuer Führung

Der amerikanische Spezialist für veganes Bio-Gebäck, „Emmys Organics“, erreicht nun schon das fünfte Jahr in Folge rekordverdächtige Wachstumsraten. Neben den guten Geschäftszahlen, strukturiert das Unternehmen jetzt auch intern um und holt sich neue erfahrene Köpfe für verschiedene Führungspositionen.

Das stärkste Jahr für Emmys Organics war bislang 2017 mit einem Wachstum von circa 150 Prozent. In 2018 konnte man bereits mehrere neue Händler in den Vertrieb aufnehmen, wie z.B. „Costco“, „Starbucks“, „Hannahord“, „Price Chopper“ und „Big Y“. Darüber hinaus hat Emmys Organics eine neue Partnerschaft mit der „Whole Planet Foundation“ bekanntgegeben und unterstützt deren Fond mit insgesamt 10.000 Dollar, um die weltweite Armut zu lindern.

Neben den externen Geschäftsfeldern, wird bei Emmys derzeit auch intern einiges umstrukturiert. So freut sich das Unternehmen über die zwei neuen Topmanager Bill Kelly und Gian Khalsa, die jeweils als neuer Chief Executive Officer (CEO) und Vice President of Sales, für frischen und professionellen Wind sorgen sollen. Jeder von ihnen bringt über 25 Jahre Erfahrung mit ins Unternehmen und beide haben vorher erfolgreich in anderen großen Unternehmen gewirkt.

Samantha Abrams, Mitgründerin und Miteigentümerin von Emmys Organics, sagt dazu: „Wir sind stolz auf unsere kontinuierliche Entwicklung und über die Möglichkeit, mehr von unseren Cookies in den Handel zu bringen. Als wir Emmys Organics starteten, wollten wir eine saubere und verantwortungsvolle Snack-Option für unsere lokale Gemeinschaft anbieten. Jetzt können wir das für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt tun!“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.