Fleisch- und Fischalternativen

Niedersachsen: Produktion von Veggie-Ersatzprodukten verdoppelt

Anlässlich des heutigen Weltvegetariertags wertete das Landesamt für Statistik in Hannover die industrielle Herstellung von vegetarischen und veganen Produkten in Niedersachsen aus. Veröffentlicht wurde die Entwicklung der Produktionsmenge von 2019 bis 2024.

Produktion veganer und vegetarischer Ersatzprodukte in Niedersachen verdoppelte sich innerhalb von 4 Jahren

Rund 18,2 Millionen Kilogramm an veganen bzw. vegetarischen Ersatzprodukten wurden im Jahr 2019 hergestellt. Bis zum Jahr 2022 stiegen die Produktionsmengen in niedersächsischer Herstellung jedes Jahr kontinuierlich weiter an bis auf 40,7 Millionen Kilogramm (+124,0 % gegenüber 2019). Im Jahr 2023 folgte ein Produktionsrückgang um -6,1 %. Im Jahr 2024 gab es erneut einen Produktionsanstieg auf 41,9 Millionen Kilogramm. Dies ist die höchste produzierte Menge im Zeitraum 2019 bis 2024 (+ 130,4 % gegenüber 2019).

Statistisch ausgewertet wurden vegane Fleisch- und Wurstersatzprodukte, die unter die Güternummer „Vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen, z. B. vegetarischer Brotaufstrich, Tofuprodukte, vegetarische oder vegane Lebensmittel, die dem äußeren Anschein nach Wurst ähneln“ fallen. Hierzu zählen beispielsweise vegetarische Bratwürste, Wurst und Brotaufstriche, Sojabratlinge sowie Tofu.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.