Getränkealternativen

SCHILKIN stellt neuen Berliner Luft „Crème brûlée“ vor

Für Anfang 2025 plant das Traditionsunternehmen SCHILKIN die Einführung des neuen „Berliner Luft Crème brûlée“. Unter dem Motto: „Pfefferminz berührt Dich – Karamell verführt Dich“, verbindet die neue goldschimmernde Pfefferminz-Edition eine weiche Karamellnote mit der Frische der Luft-Pfefferminze zu einem mediterranen Geschmack.

„Alle lieben Crème brûlée und so fiel uns die Entscheidung sehr leicht, unserer nächsten Edition den verführerischen Geschmack Frankreichs zu spendieren“, so Dr. Erlfried Baatz, einer der beiden Geschäftsführer des Familienunternehmens.

Berliner luft creme brulee
© SCHILKIN GmbH

Die Berliner sind davon überzeugt, dass mit der neuen Kreation die Gemeinschaft der Luft-Freunde weiter anwachsen wird. „Unser Antrieb ist es, unsere Fans immer wieder zu überraschen und ihnen eine große individuelle Auswahl an Geschmacksrichtungen anzubieten“, so Baatz weiter.

Berliner Luft Crème brûlée 18% vol. wird in aufwendig gestalteten 6er-Kartons für die 0,7-Liter-Flasche ausgeliefert. Der Handel wird zudem mit aufmerksamkeitsstarken 72er und 108er-Displays unterstützt.

Weitere Informationen: schilkin.de/berlinerluft

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.