Proteine

Avita erweitert sein Veggie-Sortiment um Blumenkohl-Falafel

Avita-blumenkohl-falafel-rezeptidee-produkt
© Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG

Ab März 2022 bereichert die neue vegane Blumenkohl-Falafel das Veggie-Sortiment von Avita

Die knusprige Falafel-Kreation von Avita aus Blumenkohlreis und Kichererbsen folgt dem Trend der pflanzenbasierten Ernährung und bringt frischen Wind in die Tiefkühlregale des Handels. Ob Wraps, Burger, Bowls oder schneller Solo-Snack: Die trendigen veganen Bällchen lassen sich zu verschiedenen Gerichten servieren und sollen Veggie-Fans wie Flexitarier gleichermaßen begeistern.

Fleischfrei zu genießen ist mehr als nur ein Trend. Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Produkten steigt stetig. Die vergangene Pandemie hat den Wunsch vieler Menschen verstärkt, sich gesünder und nachhaltiger zu ernähren. Mit den veganen Blumenkohl-Falafel bietet Avita ein gluten- und laktosefreies Tiefkühl-Trendprodukt, das für Abwechslung auf dem Veggie-Teller sorgt. Falafel haben eine lange Tradition in der arabischen Küche und auch hierzulande sind die aromatischen Bällchen sehr beliebt. Sie punkten mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen, Vegetarier und Veganer schätzen sie zudem als gute Eiweißquelle.

Avita-blumenkohl-falafel-verpackung-produkt
© Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG

Avita Blumenkohl-Falafel – aus rein pflanzlichen Zutaten

Die Blumenkohl-Falafel von Avita werden ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten hergestellt. Die fluffigen Bällchen bestehen aus Blumenkohlreis und Kichererbsen und werden mit Minze und Sesam verfeinert. Außen zart-knusprig und innen locker-leicht, lassen sich die frittierten Bällchen vielseitig kombinieren: Sie schmecken wunderbar in Wraps, Burgern oder Bowls, geben Salaten den gewissen Kick oder dienen zwischendurch als schneller Solo-Snack. Die leckeren Bällchen aus der Tiefkühltruhe lassen sich im Backofen, in der Heißluftfritteuse und in der Mikrowelle zubereiten.

Wie alle Produkte von Avita enthalten die Blumenkohl Falafel keine Geschmacksverstärker, Konservierungs- und Farbstoffe und sind mit dem Vegan-Siegel von ProVeg zertifiziert, das den Kunden besondere Sicherheit gibt.

Blumenkohl als Allrounder

Erst vor kurzem konnte Dr. Mannah’s aus Cuxhaven mit seiner Produktinnovation, einer veganen Camembert Alternative auf BlumenkohlBasis, die Anuga Taste Innovation Show Auszeichnung „Top Innovation 2021“ gewinnen und sich als Finalist bei der World Plant Based Award 2021 durchsetzen.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.