Proteine

Kanada: Future Foods präsentiert Protein-Fermentationsanlagen zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung

Future Foods, ein Unternehmen, das an einer neuen Mikrofermentationsanlage arbeitet, hat seine Website und seine Dienstleistungen offiziell vorgestellt und damit eine innovative Strategie zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung und zur Entwicklung hochwertiger Protein-Nahrungs- und Futtermittel präsentiert.

Dr. Darren Burke, der wissenschaftsbasierte Unternehmer und Visionär hinter Future Foods, sagte kürzlich, er habe Fermentationsprotokolle entwickelt, die „kosmetisch abgelehntes“ Gemüse in Lebensmittelprodukte umwandeln, um die nächste Generation nachhaltiger Landwirte zu unterstützen.

Future Foods nennt seine Lösung „from farm to ferment“ und stellt Landwirten Mikrofermentationsanlagen zur Verfügung, die in wiederverwerteten Schiffscontainern untergebracht und mit allem ausgestattet sind, was sie brauchen, um aus weggeworfenem Gemüse alternatives Eiweiß zu gewinnen. Das Unternehmen beschreibt dies als eine einfache, bequeme und nachhaltige Lösung, um Lebensmittelabfälle, Treibhausgasemissionen und die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Landwirte zu bekämpfen.

fermentiertes gemüse
© laplateresca – stock.adobe.com

Durch die Anwendung des Fermentationsprozesses von Future Foods können Landwirte aktiv eine nachhaltige Landwirtschaft fördern und ihre Praktiken mit der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlicher Landwirtschaft und dem Bedarf an zusätzlichem Eiweiß in Einklang bringen, argumentiert das Unternehmen.

Darüber hinaus dient das Unternehmen als Plattform, um Bauernhöfe mit Herstellern und Marken zusammenzubringen, die auf der Suche nach alternativen Proteinen sind, wodurch sichergestellt wird, dass die Landwirte für ihre Bemühungen entschädigt werden und die Proteine auf den Tisch der Verbraucher gelangen. Future Foods erklärt, dass diese zusätzliche Einkommensquelle den Lebensunterhalt der Landwirte positiv beeinflussen kann, indem sie für Stabilität sorgt und das Wachstum in ländlichen Gemeinden fördert.

„Future Foods ist eine Kombination aus meiner Leidenschaft für Unternehmertum und Nachhaltigkeit. Diese Plattform entspricht meiner Vision von einer Welt, in der es bei Innovationen nicht nur um Gewinne geht, sondern darum, einen positiven Einfluss auszuüben. Indem wir die Kraft der Fermentationstechnologie nutzen, fördern wir ein widerstandsfähigeres und umweltfreundlicheres Lebensmittel-Ökosystem“, kommentiert Burke.

Mehr Informationen unter: futurefoods.ca

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.