
Veganz arbeitet mit der deutschen Airline Eurowings zusammen. Ab Mai 2022 können sich Passagiere die klimafreundlichen Veganz Gummy Bears an Board der über 70 Flugzeuge schmecken lassen.
32 Millionen Deutsche ernähren sich aus Gründen des Klimaschutzes und der eigenen Gesundheit inzwischen mindestens flexitarisch. Viele sind sich bewusst, dass 30% des globalen CO2 Ausstoßes durch tierische Lebensmittelproduktion verursacht werden.
Veganz bedient nun gemeinsam mit Eurowings die Nachfrage nach klimafreundlicher Ernährung auch in der Luft. Nach Kooperationen mit dem deutschen Fußballverein RB Leipzig, in dessen Stadion seit der aktuellen Bundesliga Saison Veganz Produkte zu finden sind, und dem Foodservice Experten Aramark, ermöglicht Veganz den Konsumenten nun einen weiteren Zugang zu veganen Lebensmitteln. Veganz treibt damit den Kulturwandel der Ernährung erfolgreich voran, denn Eurowings bedient aktuell über 210 Strecken, vorwiegend in Europa, und ist als Teil der Lufthansa Group eine der größten Airlines Deutschlands.

Die Veganz Gummibärchen enthalten im Vergleich zu den meisten Fruchtgummis keine tierische Gelatine und punkten mit einer ausgezeichneten Klimabilanz. Für die Gummibären werden pro Packung nur 204g CO2 ausgestoßen und 1 Liter Wasser verbraucht, was dazu führt, dass sie in allen vier Kategorien des Veganz Nachhaltigkeits-Score die Bestwertung von drei Sternen erhalten. Somit helfen sie aktiv dabei, den ökologischen Fußabdruck der Kunden zu reduzieren.
Ebenfalls schreitet die Internationalisierung der Marke Veganz mit den veränderten Ernährungsgewohnheiten der Europäer voran. So baut die Marke die Listungen bei den Supermarktketten AB Basilopoulos, Market In, Sklavenitis und Krhtikos in Griechenland aus. Begleitet wird der Ausbau mit der in Deutschland preisgekrönten „Iss mal was fürs Klima“-Kampagne, die zu Ostern im TV und digital ausgespielt wird.
Weitere Informationen über Veganz und zu den Produkten erhalten Sie hier.