International

PepsiCo übernimmt pflanzlichen Lebensmittelhersteller Health Warrior Inc.

Der amerikanische Lebensmittelkonzern PepsiCo bestätigte jüngst den Kauf des Produzenten Health Warrior, Inc., ein ebenfalls amerikanisches Unternehmen, das Produkte auf pflanzlicher Basis herstellt, einschließlich einer großen Auswahl an Nährriegeln, Proteinmuffins und Proteinpulver. Durch den Zukauf erweitert sich das pflanzliche Angebotsportfolio von PepsiCo, das bereits Sabra Hummus und Kevita Kombucha-Getränke umfasst.

Health Warrior wurde 2011 mit der Mission gegründet, nährstoffreiche Lebensmittel für Amerikaner zugänglicher zu machen. Das Unternehmen produziert unter anderem pflanzliche, gentechnikfreie und glutenfreie Riegel mit Superfoods wie Chia und Acai. Der Chief Executive Officer von Healthy Warrior, Shane Emmett, sagte zur Übernahme: „Mit der gemeinsamen Mission, gesunde Beziehungen zwischen Menschen und Nahrungsmitteln zu schaffen, ist PepsiCo der ideale Partner, um unsere nährstoffreichen, pflanzlichen Angebote noch mehr Konsumenten zugänglich zu machen und das Wachstum von Health Warrior erheblich zu beschleunigen. Dies ist der Grund, warum wir das Unternehmen gegründet haben. „

Dies ist die erste Investition von PepsiCo, die an The PepsiCo HIVE angedockt wird, einem neu geschaffenen Teil des Unternehmens, der sich auf wachsende und aufstrebende Marken konzentrieren wird. „Dies wird es uns ermöglichen, die Marke Health Warrior bewusst und nachhaltig weiterzuentwickeln und unternehmerisches Know-how und Talent einzusetzen, um von unserem breiteren Portfolio zu profitieren“, sagte Seth Kaufman, Präsident von PepsiCo North America. „Health Warrior ist ein wegweisender Produzent, der einen hervorragenden Einblick in hochwertige Kategorien und Konsumenten bietet und dabei von unserem Fachwissen und unseren Ressourcen profitiert, um mehr Menschen mit pflanzlicher Ernährung zu versorgen.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.