
Viele der in Deutschland erhältlichen Produkte des Getränkeriesen Coca-Cola sind vegan. Das Unternehmen verwendet mit wenigen Ausnahmen nur Zutaten nicht-tierischen Ursprungs. Wir sprachen mit Thomas Kohlmorgen, Director Key Accounts bei der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH, über die vegane Produktpalette, Produktneuheiten und die vegane Zielgruppe.
Welche veganen Produkte bietet Coca-Cola an?
Wir bieten in Deutschland 80 verschiedene Getränke für unterschiedliche Trinkanlässe an. Nahezu alle diese Getränke sind für eine vegane Ernährung geeignet. Bei unseren veganzertifizierten Produkten in Deutschland sind die Etiketten mit dem „V-Label“ gekennzeichnet. Aktuell sind das ViO BiO LiMO und ViO BiO LiMO leicht, ViO Schorle, außerdem zwei Sorten des Honest Bio Tees und Honest Bio Limonade.

Honest Tea: Wie ist die Einführung angelaufen, welche veganen Sorten gibt es?
Honest erfreut sich großer Beliebtheit. Nach den Honest Bio Tee Sorten „Schwarzer Tee Himbeere Basilikum“ und „Weißer Tee Pfirsich Rosmarin“ bringt Coca-Cola dieses Jahr die stille Honest Bio Limonade nach Deutschland. Seit April ist das Getränk in den Geschmacksrichtungen „Zitrone“ und „Zitrone Himbeere“ erhältlich. Außer der Honest Bio Tee Sorte „Grüner Tee Zitrone Honig“ sind alle Honest Getränke veganzertifiziert.
Wird es weitere vegane Produkte im Jahr 2019 geben?
Wir erweitern unser Sortiment kontinuierlich. Neben den genannten Honest Bio Limonaden „Zitrone“ und „Zitrone Himbeere“ gibt es ab diesem Sommer auch ViO BiO LiMO Mate.
Spricht Coca-Cola die vegane Community und/oder Flexitarier mit gezielten Kampagnen an?
Coca-Cola setzt auf ganzheitliche Kommunikationsmaßnahmen, die auf die einzelnen Produkte des Sortiments und deren Zielgruppe abgestimmt sind.
Die Honest Bio Kampagne 2018 und 2019 konzentriert sich auf den großartigen Geschmack von Honest Bio Tee und Bio Limonade sowie die unvergleichliche Verbindung des Menschen mit der Natur, die wir durch unser Teegetränk stärken möchten. Die Kampagne richtet sich an verantwortungs- und umweltbewusste Erwachsene, die auf Produkte von hoher Qualität Wert legen. Dies schließt sowohl Veganer als auch Flexitarier mit ein.
Wie sieht Coca-Cola die Entwicklung des veganen Lifestyles in Deutschland in den nächsten Jahren?
Die Welt verändert sich und wir uns mit ihr. Verbraucher in Deutschland haben die Wahl. Hierzulande können sie aus rund 160.000 Lebensmitteln wählen und fast rund um die Uhr überall kaufen. Der Wunsch bei Verbrauchern nach regionalen Zutaten, Qualität und verantwortungsvoller Herstellung steigt. Sowohl Bio als auch vegane Getränke erleben seit einigen Jahren ein kontinuierliches Wachstum. Die vegane Lebensweise hat sich mittlerweile sehr etabliert: 71 Prozent der Verbraucher halten vegane Lebensmittel langfristig als für sie relevant. Diesen Konsumenten möchten auch wir eine Auswahl anbieten.