Investments & Finance

allplants sammelt Millionen via Crowdfunding

Der britische vegane Essenslieferservice allplants hat über eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Seedrs eine Rekorsumme von über 3,4 Mio. Pfund gesammelt. Das ursprüngliche Ziel waren zunächst 2 Millionen Pfund, diese Summe wurde aber bereits nach 48 Stunden erreicht. allplants sicherte sich schließlich noch weitere 1,4 Millionen Pfund, insgesamt waren über 1800 Investoren beteiligt. allplants hatte bereits im September 2018 Investitionen in Höhe von 7,5 Millionen Pfund erhalten.

„Die Crowdfunding-Runde hat unsere Erwartungen weit übertroffen und wird unser Wachstum für das Jahr 2020 beschleunigen. Es ist eine Ehre, dass nun mehr als 1.800 neue Investoren hinter unserem Unternehmen stehen und es zeugt von der rasch wachsenden Nachfrage nach gesunden und leckeren Mahlzeiten auf pflanzlicher Basis. Diese jüngste Finanzierungsrunde ist eine echte Bestätigung dessen, was wir hier bei allplants tun – wir wollen mehr Menschen dazu inspirieren, pflanzlich zu zu essen“, so die Gründer.

Das frische Kapital soll für die Entwicklung neuer Angebote und zur Produktionssteigerung verwendet werden, um künftig über 60.000 Mahlzeiten pro Woche aus der neuen 2000 qm-Allplants-Produktionsküche zu liefern.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.