Investments & Finance

Eat Beyond nimmt Beyond Moo Foods, einen Innovator für Hafermilchprodukte, in sein Portfolio auf

Eat beyond moo foods3
© Eat Beyond / YorFoods

Beyond Moo Foods hat sich auf die Kategorie der pflanzlichen Milchalternativen auf Haferbasis spezialisiert und verfügt über Know-how in den Bereichen Joghurt, Kefir und Aufstriche

Eat Beyond Global Holdings Inc. gab jüngst bekannt, dass das Unternehmen eine Investition in Beyond Moo Foods (Beyond Moo) getätigt hat. Beyond Moo bietet ein komplettes Sortiment an Milchalternativen auf Haferbasis an, darunter Joghurt, Kefir, Aufstriche (Frischkäse) und Butter. Alle Produkte sind frei von Milchprodukten, Gluten, Nüssen, Soja, Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Beyond Moo in unserer wachsenden Familie von Eat Beyond begrüßen dürfen“, so Michael Aucoin, CEO von Eat Beyond. „Milchalternativen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und es besteht eine besondere Nachfrage nach Produkten auf Haferbasis. Die Qualität und der Geschmack der Produkte von Beyond Moo sind hervorragend und die Produktpalette, auf die sich das Unternehmen spezialisiert, ist beeindruckend, vielfältig und genau das, was Verbraucher suchen. Die Gründerin Yulia Weber ist ein Ausnahmetalent mit einer großartigen persönlichen Geschichte und ihr Team von Innovatoren wird Eat Beyond darin unterstützen, die Zukunft des Essens auch weiterhin in neue Wege zu leiten.“

Beyond moo foods3
© YorFoods

Einem Bericht von Meticulous Research aus dem März 2021 zufolge wird der Markt für Milchalternativen bis 2027 ein Volumen von fast 45 Mrd. Dollar erreichen, mit einer kumulativen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 11,2 %. Food Navigator berichtete im September 2020, dass der Absatz von Hafermilch im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 300 % gestiegen ist und damit den zweiten Platz unter den pflanzlichen Milchalternativen erreicht hat.

„Das Team von Beyond Moo freut sich darauf, eng mit Eat Beyond zusammenzuarbeiten, um unseren Wachstumskurs in diesem sehr spannenden und schnell wachsenden Bereich fortzusetzen“, so Yulia Weber, Gründerin von Beyond Moo. „Das Beratungsteam von Eat Beyond wird uns beim Eintritt in die nächste Phase des Unternehmenswachstums wichtige strategische Unterstützung und Beratung bieten. Dies wird entscheidend sein, um unsere Expansion in neue Märkte und Vertriebskanäle zu steuern.“

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.