Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

BLUU expandiert über den Bereich Meeresfrüchte hinaus und bringt kultivierte Meereszutaten in die Gesundheits- und Schönheitsbranche

BLUU, ein europäisches Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Produktion kultivierter Fischzellen spezialisiert hat, erweitert seinen Wirkungsbereich über den Lebensmittelsektor hinaus. Das Unternehmen, das für seine Lachs-Zelltechnologie bekannt ist, steigt nun in den Schönheits- und Gesundheitsmarkt ein und bietet ethisch einwandfreie, rückverfolgbare Meereszutaten an.

BLUU hat eine proprietäre Technologieplattform namens Bluu Zone entwickelt, die die Herstellung bioidentischer Meereszutaten aus kultivierten Salmonidenzellen ermöglicht. Durch dieses Verfahren entfällt die Notwendigkeit der Schlachtung von Tieren und es werden die Umweltbelastungen vermieden, die typischerweise mit der traditionellen Fischerei und Fischzucht verbunden sind. Die daraus resultierenden Produkte sind frei von künstlichen Zusatzstoffen, Antibiotika und Mikroplastik und bieten, wie das Unternehmen beschreibt, eine reinere und nachhaltigere Alternative zu wild gefangenem oder gezüchtetem Lachs.

Dr. Sebastian Rakers, CEO und Mitgründer von BLUU, erklärt: „Auf zellulärer Ebene unterscheiden sich unsere kultivierten Fischprodukte nicht von denen, die aus wild gefangenem oder gezüchtetem Lachs gewonnen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten sind sie jedoch vollständig rückverfolgbar, nachhaltig und frei von Schadstoffen.“

Bluu seafood
Kultiviertes Sashimi © Bluu Seafood

Ausrichtung auf drei Schlüsselmärkte

Diese neue Ausrichtung baut auf dem bestehenden Angebot des Unternehmens an Meeresfrüchten auf und richtet sich auf drei Bereiche aus: BLUU Skincare, BLUU Health und BLUU Seafood. Jede Marke wird sich auf einen anderen Markt konzentrieren, wobei das gleiche Engagement für nachhaltige, tierfreundliche Produktionspraktiken beibehalten wird.

BLUU Skincare wird bioaktive, pharmazeutische Inhaltsstoffe für die Hautpflegeindustrie liefern. Bioaktive Substanzen auf Lachsbasis, die für ihre Anti-Aging- und Hautregenerations-Eigenschaften bekannt sind, sind seit langem in der Schönheitspflege gefragt, insbesondere in Märkten wie K-Beauty. Ethische Bedenken und Herausforderungen bei der Beschaffung haben jedoch ihre breitere Anwendung eingeschränkt. Mit seinem zellkultivierten Ansatz bietet BLUU eine skalierbare, tierversuchsfreie Quelle für diese Inhaltsstoffe.

Dr. Richard Giles, CEO von Defined by Insight Consulting, erklärt: „Globale Kosmetikmarken wechseln von Pflanzenextrakten zu biotechnologisch gewonnenen Wirkstoffen und suchen nach wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen, die sichtbare Ergebnisse liefern. Die Technologie von BLUU ermöglicht uns den Zugang zu bioaktiven Substanzen, die wegen ihrer hautregenerierenden Eigenschaften geschätzt werden, ohne die ethischen und ökologischen Bedenken, die mit der traditionellen Beschaffung verbunden sind.“

2020 10 13 bluu0110
© Bluu Biosciences

Überwindung regulatorischer Hindernisse

Neben Hautpflegeprodukten wird BLUU Health eine neue Kategorie von Produkten auf Meeresbasis einführen, die potenzielle Anwendungen in den Bereichen Wellness und Ernährung haben. Diese Produkte nutzen die einzigartigen Eigenschaften von Lachs-Zellen und bieten eine vielseitige Lösung mit zahlreichen Vorteilen.

Während der Einstieg von BLUU in diese Sektoren durch die Marktnachfrage nach nachhaltigen, leistungsstarken Inhaltsstoffen vorangetrieben wird, arbeitet das Unternehmen auch daran, regulatorische Hürden zu überwinden. Obwohl seine kultivierten Meeresfrüchteprodukte noch auf die Zulassung in wichtigen Märkten wie den USA und der EU warten, ist BLUU optimistisch, was die endgültige Markteinführung angeht. „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir die Zulassung für unsere kultivierten Fischprodukte erhalten“, fügt Dr. Rakers hinzu.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.