Fermentation

Adamo Foods erhält Unterstützung für „Europas erste ultrarealistische Steak-Alternative“

Pilze und myzel
© Yuliya – stock.adobe.com

Adamo Foods erhält gleich dreifache Unterstützung für sein Vorhaben, gesunde und nachhaltige Alternativen zu ganzen Fleischstücken aus Pilzen zu entwickeln. Das britische Lebensmitteltechnologieunternehmen hat insgesamt 620.000 Dollar erhalten und möchte zunächst fleischfreie Steaks produzieren.

Die in London ansässige Food-Tech-Marke sicherte sich zunächst einen Smart Grant von Innovate UK, einem wettbewerbsintensiven Preis des britischen Ministeriums für Forschung und Innovation. Anschließend sicherte sich das Unternehmen seine erste VC-Investition von der Beeches Group, einem führenden Investmentfonds für Lebensmittel und Landwirtschaft, der von den Eigentümern von Noble Foods unterstützt wird.

Aufbauend auf seinem Erfolg wurde Adamo Foods nun als Gewinner der SHAKE Climate Change 2022-Kohorte ausgewählt, einem renommierten jährlichen Wettbewerb unter der Leitung des Rothamsted Research, der die vielversprechendsten Innovationen im Bereich der nachhaltigen Lebensmittelproduktion fördern will.

Pilzkultur anbau pflanzliches fungi mushroom protein29
© andreymuravin – stock.adobe.com

Das Unternehmen nutzt die Finanzierung nach eigenen Angaben, um die Entwicklung von „Europas erster überzeugender Rindersteak-Alternative“ abzuschließen. Pierre Dupuis, Gründer und CEO, sagt dazu: „Es ist eine sehr aufregende Zeit im Bereich der alternativen Proteine, denn Fleischalternativen sind beliebter denn je. Wir sehen jedoch eine große Marktlücke für realistische und gesunde Alternativen zu ganzen Fleischstücken. Ganze Teilstücke machen 85 % des $1 Billionen schweren Fleischmarktes aus, sind aber bei den Fleischalternativen praktisch nicht vorhanden. Das wollen wir ändern.“

Adamo Foods setzt ein geschütztes Fermentationsverfahren ein, um Steaks im Ganzen herzustellen, die auf Pilzmyzel basieren. Das Myzel von Adamo Foods enthält viele Ballaststoffe, ist eine vollständige Proteinquelle mit allen 9 essenziellen Aminosäuren und ist von Natur aus faserig, wodurch es eine einzigartige muskelähnliche Struktur erhält.

Das Unternehmen plant, sein erstes Produkt im Jahr 2023 an einer begrenzten Anzahl von Standorten im Vereinigten Königreich auf den Markt zu bringen. Mehr dazu auf www.adamofoods.com.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.