Das auf kontinuierliche Bioproduktion spezialisierte Unternehmen Pow.Bio hat die Erweiterung seiner Plattform auf 3.000 Liter bekannt gegeben. Dieser Meilenstein wurde in Zusammenarbeit mit dem Anbieter industrieller Lösungen Bühler Group und dem Industrialisierungsbeschleuniger ATV Technologies erreicht.
Die Skalierung erfolgte in der Anlage von ATV in Compiègne, Frankreich, und führte zur erfolgreichen Produktion von dreimal mehr hochwertigem Milchprotein als mit dem entsprechenden Fed-Batch-Verfahren. Das Projekt zeigt, dass die kontinuierliche Fermentation das Potenzial hat, nahtlos in größere Maßstäbe integriert zu werden.
Vor Beginn der Versuche führte Bühler eine umfassende Vorqualifizierung des Standorts von ATV durch, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen der kontinuierlichen Fermentation entspricht. Darüber hinaus unterstützte das Unternehmen die Anpassung der bestehenden Infrastruktur, um einen kontinuierlichen Betrieb zu ermöglichen, und ermöglichte einen reibungslosen Technologietransfer von Pow.Bio zu ATV.
„Die Zusammenarbeit mit Pow.Bio hat uns dazu herausgefordert, neu zu überdenken, was in der Fermentation möglich ist“, sagt Karima Zitouni, General Manager bei ATV Technologies. „Durch die Kombination von kontinuierlicher Verarbeitung mit intelligenter ML-Optimierung haben wir Ergebnisse erzielt, die unsere Erwartungen weit übertroffen haben. Wir sind stolz darauf, dazu beitragen zu können, das Potenzial dieser Technologie für die Skalierung und Neugestaltung der Branche unter Beweis zu stellen.“

„Unübertroffene Wirtschaftlichkeit“
Das Projekt reduzierte die prognostizierten Kosten der verkauften Waren (COGS) um über 50 % im Vergleich zu einem typischen Prozess. Darüber hinaus verbesserten die fortschrittlichen Algorithmen für maschinelles Lernen (ML) und die modellprädiktiven Steuerungssysteme von Pow.Bio die Prozessergebnisse durch neuartige Optimierungsstrategien erheblich.
Die Nachricht kommt, nachdem Pow.Bio Anfang des Jahres eine neue 25.000 Quadratmeter große Anlage in Alameda, Kalifornien, eröffnet hat. Der Standort dient als Modell für den skalierbaren Einsatz der Fermentationsplattform des Unternehmens.
„ATV ist ein zuverlässiger Partner mit einem hochqualifizierten Team, das uns dabei geholfen hat, unsere Technologie in größerem Maßstab zum Leben zu erwecken“, sagt Shannon Hall, CEO und Mitgründer von Pow.Bio. „Diese Zusammenarbeit beweist, dass unsere kontinuierliche Fermentationsplattform zuverlässig in relevanten Maßstäben mit unübertroffener Wirtschaftlichkeit liefert. Was mich am meisten begeistert, ist, dass unsere Kunden unsere Technologie nun nutzen können, um schneller als je zuvor auf den Markt zu kommen. Auf unserem Weg zu noch größeren Maßstäben ist dies eine von vielen Partnerschaften, die unseren Ansatz zur Transformation der globalen Biofertigung bestätigen.“
„Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines zuverlässigen kontinuierlichen Betriebs in größerem Maßstab, insbesondere in den anspruchsvollen Märkten der Lebensmittel-, Futtermittel- und Zutaten-Biofertigung“, fügt Thierry Duvanel, Director of Innovation bei der Bühler Group, hinzu.






