Eine kürzlich erfolgte Zusammenarbeit zwischen dem französischen Biotech-Unternehmen Standing Ovation und der Bel Group hat zur erfolgreichen industriellen Produktion von Kaseinen aus Milchserum geführt. Dieser Prozess, bei dem Präzisionsfermentation zum Einsatz kommt, ist laut beiden Unternehmen eine bedeutende Entwicklung für die Milchindustrie und zeigt die Machbarkeit eines nachhaltigeren und zirkulären Ansatzes für die Milchproduktion.
Ein zirkulärer Ansatz für Milchprodukte
Die patentierte Technologie von Standing Ovation wandelt saure Molke – ein Nebenprodukt der Käseherstellung – in hochwertige Kaseine um, die als essentielle Proteine in verschiedenen Lebensmitteln verwendet werden. Der Erfolg dieser industriellen Produktion folgt auf eine Reihe von Optimierungen und bestätigt das Potenzial des Verfahrens für eine breite Anwendung im Milchsektor.
Dieser Fortschritt wird als ein Schritt in Richtung einer Kreislaufwirtschaft in der Agrar- und Lebensmittelindustrie angesehen. Durch die Wiederverwendung von Nebenprodukten der Milchwirtschaft reduziert die Technologie nicht nur Abfall, sondern stärkt auch die Ernährungssouveränität durch die Nutzung nationaler Ressourcen.
Die Bel Group, die an der Entwicklung dieses Verfahrens beteiligt war, betonte, dass diese Innovation mit ihren eigenen Nachhaltigkeitszielen im Einklang steht. Caroline Sorlin, Direktorin für Investitionen und Start-up-Kooperationen bei der Bel Group, erklärte: „Durch die Umwandlung unserer Käse-Molke in hochwertige Proteine geben wir unseren Nebenprodukten ein zweites Leben und reduzieren gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck erheblich. Diese Innovation zeigt, dass technologische Zusammenarbeit und Umweltfreundlichkeit Hand in Hand gehen können.“

Eine Lebenszyklusanalyse (LCA) der Technologie hat vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Die nach ISO 14040/14044 zertifizierte Bewertung zeigt, dass der Prozess die CO₂-Emissionen um 74 %, den Landverbrauch um 99 % und den Wasserverbrauch um 68 % im Vergleich zu herkömmlichen tierischen Kaseinen deutlich reduziert. Diese Ergebnisse positionieren die Technologie als potenzielle Lösung für Molkereihersteller, die auf CO₂-Neutralität und Nachhaltigkeitsziele hinarbeiten.
Olivier Ladet, Industrial Director bei Standing Ovation, merkt an: „Diese industrielle Validierung bestätigt die Robustheit unserer Technologie und ihre Fähigkeit, die Praktiken in der Milchindustrie nachhaltig zu verändern. Wir haben jetzt eine bewährte und reproduzierbare Lösung.“
„Weltweit erste Errungenschaft“
Standing Ovation wurde 2020 vom Mikrobiologen Romain Chayot gegründet, ist auf Präzisionsfermentation spezialisiert und hat von der französischen Regierung und Investoren Unterstützung für den Ausbau seiner industriellen Aktivitäten erhalten. Mit dieser jüngsten Errungenschaft treibt das Unternehmen sein Ziel voran, weltweit führend im Bereich der Lebensmittel- und Umweltumwandlung zu werden, und plant, sein Kaseinprodukt 2026 auf dem US-Markt einzuführen.
Yvan Chardonnens, CEO von Standing Ovation, erklärt: „Diese weltweit einzigartige Leistung beweist, dass unsere Branche durch die Schaffung eines erheblichen ernährungsphysiologischen, wirtschaftlichen und ökologischen Mehrwerts tiefgreifend verändert werden kann. Durch unseren Prozess zur Verwertung von Nebenprodukten tragen wir zum Aufbau eines widerstandsfähigeren, nachhaltigeren und souveränen Milchsektors bei.“
Weitere Informationen: groupe-bel.com/en






