Das Biotechnologieunternehmen The Cultivated B hat ein neues KI-gesteuertes Biosensorsystem vorgestellt, das die Echtzeitüberwachung von Zellkultur- und Fermentationsprozessen verbessern soll. Die Mehrkanal-Biosensoren sollen die Transparenz von Bioprozessen verbessern und es Ingenieuren ermöglichen, das Wachstum und die Stoffwechselaktivität mit hoher Präzision zu verfolgen.
Das System integriert Echtzeit-Datenanalysen mit kontinuierlicher, hochauflösender Überwachung, wodurch manuelle Probenahmen oder physische Sonden überflüssig werden. Dieser Ansatz reduziert das Kontaminationsrisiko und gewährleistet gleichzeitig gleichbleibende Prozessbedingungen.
Die Biosensoren sind so konzipiert, dass sie spezifische Moleküle in einem Bioreaktor erkennen und bieten eine anpassbare Lösung, die sich an verschiedene Anforderungen der Bioverarbeitung anpasst. Die Technologie kann eine Reihe von Chemikalien, darunter Glukose, Aminosäuren und Milchsäure, in Konzentrationen unterhalb des Pikomolarbereichs messen.
„Die Markteinführung hochmoderner Biosensoren ist ein weiterer entscheidender Schritt in Richtung unserer Vision, komplexe Biotechnologie in den Alltag zu bringen“, sagt Hamid Noori, Gründer und CEO von The Cultivated B.
Durch die Integration von KI-gesteuerter Analytik liefern die Biosensoren Echtzeit-Einblicke und Empfehlungen zur Optimierung der Bedingungen von Bioprozessen. Das System ermöglicht Anpassungen von Medienformulierungen und Kontrollstrategien, wodurch die Zuverlässigkeit der Messungen verbessert und die Ressourcennutzung optimiert wird. Diese Fähigkeit soll die Produktentwicklung beschleunigen und die Effizienz in Branchen wie der Pharmaindustrie, der Lebensmittelbiotechnologie und der Produktion alternativer Proteine verbessern.

Ausbau der Bioreaktortechnologie
Cultivated B hat in den letzten Jahren seine Bemühungen im Bereich der Bioreaktortechnologie ausgeweitet. Im vergangenen Jahr unterzeichnete das Unternehmen eine Absichtserklärung mit dem Novo Nordisk Foundation Center for Biosustainability, um die Skalierbarkeit und Effizienz seiner Systeme zu verbessern. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen eine ISO-Zertifizierung, was sein Engagement für die Einhaltung von Industriestandards unterstreicht.
Das neu eingeführte Biosensorsystem ist darauf ausgelegt, die Hochdurchsatz-Bioprozessierung in verschiedenen Sektoren zu unterstützen, darunter Biologika, Abfallverwertung und fermentationsbasierte Lebensmittelproduktion.
„Unsere Sensortechnologie für Bioreaktoren beschleunigt die Lernkurve der Bioprozessierung und gewährleistet eine hohe Produktionsleistung und eine hervorragende Produktqualität. Ich bin zuversichtlich, dass dies die Industrie in die Lage versetzen wird, Arbeitsabläufe zu optimieren und durch verbesserte Automatisierung skalierbare Prozesse zu ermöglichen“, so Noori weiter.
Weitere Informationen: thecultivatedb.com