
Der israelische Staatspräsident Isaac Herzog probierte vor kurzem als erster Präsident der Welt kultiviertes Fleisch des BioTech-Startups Future Meat – und erkennt alternative Proteine als wichtige Lösung für die Klimakrise an
Die israelische Ministerin für Umweltschutz Tamar Zandberg und die Ministerin für Energie Karine Elharrar waren ebenfalls bei der Verkostung von Future Meat anwesend. Neben Future Meat waren auch die israelischen Start-ups Zero Egg, das ein pflanzliches Eiprodukt entwickelt, und InnovoPro, das Proteinprodukte aus Kichererbsen entwickelt, im Rahmen der Weltklimakonferenz COP26 anwesend, um der Delegationen ihre Produkte vorzustellen.

In seiner Ansprache auf dem Empfang unterstrich Präsident Herzog die Rolle Israels als Weltmarktführer bei der Innovation von alternativen Proteinen, die eine entscheidende Komponente der weltweiten Strategie zur Eindämmung des Klimawandels darstellen:
„Wir müssen unbedingt die internationale Bühne in Glasgow nutzen, um die umfangreiche israelische Klimatechnologie als Lösung zu präsentieren, die wir weltweit im Bereich der Klimainnovation und der Entwicklung von Alternativen zu tierischem Eiweiß anbieten können. Wir haben sicherlich viel, auf das wir stolz sein können.“
In einem Beitrag auf der offiziellen Facebook-Seite des Präsidenten schrieb Herzog: „Heute öffnete das Haus des Präsidenten seine Türen für eine faszinierende und innovative Ausstellung, in der revolutionäre technologische Lösungen im Bereich des Umweltschutzes vorgestellt wurden. Ich war begeistert, der erste Präsident der Welt zu sein, der kultiviertes Fleisch isst. Es war erstaunlich köstlich!“
Mehr zu den Produkte von Future Meat auf www.future-meat.com.