Aloe vera

© Paitoon - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

Israel: Forscher entdecken Aloe Vera als neue Geheimzutat für kultiviertes Fleisch

Eine neue Studie, die in npj Science of Food veröffentlicht wurde, zeigt einen Durchbruch in der Produktion von kultiviertem Fleisch, bei dem Aloe Vera als natürliches, skalierbares und kostengünstiges Gerüst verwendet wird. Diese Forschung war das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Dr. Sharon Schlesinger und Prof. Oded Shoseyov von der Robert H. Smith Fakultät für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt in Israel. Die Produktion von kultiviertem Fleisch steht vor großen Herausforderungen in …

mehr

Huhn

© SuperMeat

Kultiviertes Fleisch

SuperMeat kooperiert mit Stämm, um die Bioproduktion von kultiviertem Fleisch zu beschleunigen

Nach positiven Ergebnissen in der Pharmaindustrie geht Stämm eine Partnerschaft mit SuperMeat ein und expandiert in die Lebensmitteltechnologiebranche, unterstützt von Varana Capital. SuperMeat und Stämm schließen sich zusammen, um den Prozess der kultivierten Hühnerfleischproduktion von SuperMeat mit dem neuartigen Bioreaktor von Stämm weiter zu verbessern. Varana Capital, ein gemeinsamer Investor in beiden Unternehmen, bietet strategische Unterstützung, um diese Partnerschaft voranzutreiben, was das Vertrauen in ihr Potenzial widerspiegelt. Stämm, ein Innovator …

mehr

Brevel cbc group

© Brevel

Getränkealternativen

Brevel geht Partnerschaft mit CBC Group ein, um Getränke mit Mikroalgen in großem Maßstab herzustellen

Der Mikroalgenproteinhersteller Brevel hat mit der israelischen Central Bottling Company (CBC Group) eine Entwicklungs- und Vermarktungsvereinbarung zur Entwicklung funktioneller Getränke und Milchalternativen unterzeichnet. Im Rahmen des zehnjährigen Abnahmevertrags wird Brevel die CBC Group mit Mikroalgenproteinen, Ölen und Antioxidantien beliefern. Als Teil der Allianz hat die CBC Group eine strategische Investition in die jüngste Finanzierungsrunde von Brevel getätigt. Zur Kultivierung von Mikroalgen verwendet Brevel ein „bahnbrechendes Verfahren“, bei dem Licht mit …

mehr

Proteinkartoffel-anbau

© PoLoPo

Agrarwirtschaft

PoLoPo stellt auf den Anbau von biotechnologisch hergestellten Proteinkartoffeln um und erhöht die Kapazität damit auf drei Tonnen

Das Startup-Unternehmen PoLoPo hat die Produktion von gentechnisch veränderten Kartoffeln, die für die Produktion hoher Proteinmengen, einschließlich Ovalbumin, einem Hauptbestandteil von Eiprotein, entwickelt wurden, von der Gewächshausproduktion auf den großflächigen Anbau auf dem Feld umgestellt. Durch diesen Schritt erhöht sich die Produktionskapazität des Unternehmens von mehreren zehn Kilogramm auf schätzungsweise drei Tonnen pro Ernte. Die proteinproduzierenden Kartoffelpflanzen von PoLoPo sind Teil des firmeneigenen Ansatzes des Unternehmens im Bereich molekulare Landwirtschaft. …

mehr

Kakaobohne

© Celleste Bio

Investments & Finance

Celleste Bio sichert sich 4,5 Millionen US-Dollar für die Produktion von zellkultiviertem Kakao

Das Kakao-Tech-Startup Celleste Bio hat in einer Seed-Runde 4,5 Millionen US-Dollar für die Produktion seiner Zutaten aus zellkultiviertem Kakao für die Lebensmittelindustrie aufgebracht. Die Runde wurde vom Frühphaseninvestor Supply Change Capital angeführt, mit Beteiligung von Mondelēz Internationals Risikokapitalarm SnackFutures Ventures, Consensus Business Group, Barrel Venture Partners, The Trendlines Group und Regba Agriculture. Die neuen Mittel werden Celleste Bio dabei helfen, seine Forschungs- und Entwicklungs-, Infrastruktur- und technologischen Fähigkeiten zu stärken, …

mehr

Gavan produkte

© Gavan Technologies

Investitionen & Akquisitionen

Gavan sichert sich 8 Millionen US-Dollar für die Vermarktung seines innovativen pflanzlichen Fettes

Das FoodTech-Startup Gevan errichtet eine neue europäische Anlage für die kommerzielle Produktion seines pflanzlichen Fettes Fatrix®. Gavan Technologies, Ltd. hat in einer A-Runde 8 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht. Diese frische Kapitalzufuhr soll es Gavan ermöglichen, mit seiner innovativen pflanzlichen Protein-basierten Fettlösung Fatrix® in den europäischen Lebensmittelmarkt einzudringen. Die Finanzierungsrunde wurde von MoreVC, einer führenden israelischen Risikokapitalgesellschaft, angeführt, mit Beteiligung von Lever VC, einem weltweit führenden Unternehmen für Investitionen in …

mehr

Meatable kultiviertes fleisch

© Meatable / Bart Maat

Kultiviertes Fleisch

Ist kultiviertes Fleisch vegan? Die Vegane Gesellschaft sagt: „Nicht genug, um es zu unterstützen“

In einem neu veröffentlichten Forschungsbriefing erörtert die Vegan Society die Überschneidungen zwischen Veganismus, Ethik und kultiviertem Fleisch und hebt die derzeitigen Einschränkungen bei der Ausrichtung auf vegane Grundsätze und ethische Überlegungen hervor. Die Vegan Society räumt ein, dass kultiviertes Fleisch potenzielle Vorteile hat, wie z. B. die Verringerung des Schlachtens und Leidens von Tieren, Umweltverbesserungen (weniger Land- und Wasserverbrauch, geringere Treibhausgasemissionen), geringere Risiken für zoonotische Krankheiten und weniger Antibiotikaresistenzen. Die …

mehr

Imagindairy milch

© Imagindairy

Fermentation

Imagindairy erhält vom israelischen Gesundheitsministerium die Zulassung für seine neuartigen Milcheiweiße

Imagindairy, ein Hersteller von tierfreien Milchproteinen, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden, hat die Zulassung des israelischen Gesundheitsministeriums erhalten. Die Zulassung bestätigt, dass die Produkte von Imagindairy für den Verbraucher sicher sind, und erlaubt dem Unternehmen, sie in Israel zu vermarkten. Die Produkte von Imagindairy sind in Geschmack und Nährwert mit Kuhmilchproteinen identisch, werden aber ohne den Einsatz von Tieren hergestellt. Sie können zur Herstellung einer Vielzahl von tierfreien Milchprodukten verwendet …

mehr

Brevel-gründer

Brevel-Gründer (von links nach rechts) Yonatan Golan, Ido Golan, Matan Golan - © Brevel

Ingredients

Brevel sichert sich Abnahmevereinbarungen und Joint Ventures für sein Mikroalgen-Protein

Das Startup Brevel aus Israel sichert sich langfristige Abnahmevereinbarungen sowie Joint Ventures für sein Mikroalgen-Protein und setzt dabei auf eine Produktionsstrategie, die den Marktzugang stärken soll. Der Mikroalgenprotein-Innovator hat die FOAK-Strategie (First-Of-A-Kind) umgesetzt, indem er seine Anlage für firmeneigene Fermenter im industriellen Maßstab für Mikroalgen-Protein gebaut hat. Das Unternehmen hat bereits zwei Handelsabkommen mit Lebensmittel- und Getränkeunternehmen abgeschlossen. Eine FOAK-Anlage ist eine Produktionslinie oder Fabrik, die neue Technologien erstmals im …

mehr

Huhn burger

© SuperMeat

Kultiviertes Fleisch

SuperMeat erzielt Durchbruch bei der Kostenparität für seine kultivierten Geflügelprodukte

SuperMeat ist nach eigenen Angaben in der Lage, kultiviertes Hühnerfleisch zu einem Preis von 11,79 $ pro Pfund in großem Maßstab zu produzieren und gewährt einen ersten Blick hinter die Kulissen des gesamten Produktionsprozesses. Das israelische Startup SuperMeat hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von kultivierten Hühnerfleischalternativen aus Muskeln und Fett direkt aus tierischen Zellen spezialisiert. Mit Fett, das in 24 Stunden produziert wird und Muskeln, die in 4 …

mehr

Proteinherstellung im labor

© Polopo

Eialternativen

PoLoPo unterzeichnet eine Vereinbarung mit CSM Ingredients, um Eiprotein aus molekularer Landwirtschaft auf den Markt für kommerzielle Backwaren zu bringen

PoLoPo, ein Pionier der molekularen Landwirtschaft, gibt bekannt, dass es eine Absichtserklärung mit CSM Ingredients, einem weltweit tätigen Unternehmen für Lebensmittelzutaten, unterzeichnet hat, um das in Kartoffeln gezüchtete eifreie Eiprotein von PoLoPo auf den Markt für kommerzielle Backwaren zu bringen. CSM und PoLoPo werden bei der Entwicklung von PoLoPos Ovalbuminpulver für Backanforderungen zusammenarbeiten, einschließlich der Funktionen Schäumen, Gelieren und Wasserbindung, und sich gegenseitig bei der Prozessoptimierung sowie bei regulatorischen und …

mehr

Labor-von-dairyx

© DairyX

Fermentation

DairyX nutzt Hefe zur Entwicklung „intelligenter Kaseinproteine“ für tierfreie Milchprodukte

DairyX Foods aus Israel hat eine bedeutende Entwicklung in seiner Arbeit zur Herstellung authentischer tierfreier Milchproteine durch Präzisionsfermentation bekannt gegeben. Das Startup hat eine neue Methode entwickelt, bei der mithilfe von Hefe „intelligente Kaseinproteine“ hergestellt werden, die sich selbst zu Mizellen, den Hauptbestandteilen von Milchprodukten, zusammensetzen können. Darüber hinaus hat es eine Technologie verfeinert, die die Gelierung der Mizellen verbessert und die Entwicklung fester Milchprodukte ohne Tierprodukte unter Verwendung traditioneller …

mehr

Simpliigood lachs

© SimpliiGood

Fleisch- und Fischalternativen

Der Spirulina-Räucherlachs von SimpliiGood wird nächstes Jahr in Europa eingeführt

Der Spirulina-Spezialist SimpliiGood hat angekündigt, dass er Anfang 2025 seinen mit Spannung erwarteten Räucherlachs auf Spirulina-Basis auf den europäischen Markt bringen wird. Der Spirulina-Räucherlachs von SimpliiGood, der als erstes nahrhaftes Vollkornprodukt aus Mikroalgen bezeichnet wird, enthält 40 % Eiweiß und zeichnet sich durch ein sauberes Etikett mit weniger als zehn Zutaten aus, frei von Stabilisatoren und Konservierungsstoffen. Wir haben bei Baruch Dach, Gründer und CTO von AlgaeCore Technologies, der Muttergesellschaft …

mehr

Kartoffeln im korb

© PoLoPo

Ingredients

PoLoPo nimmt Kartoffelprotein (Patatin) in die Produktpalette auf

Das Molecular-Farming-Startup PoLoPo gibt bekannt, dass es vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung durch die USDA eines seiner Vorzeigeproteine, Patatin, für F&B-Produkte an kommerzielle Kunden liefern wird. Das israelische Startup hat eine Plattform entwickelt, mit der die in der Lebensmittelindustrie weit verbreiteten Eiproteine Ovalbumin und Patatin in großen Mengen in Kartoffelknollen gezüchtet werden können, wodurch niedrigere Kosten sichergestellt werden könnten. Wie das Startup erklärt, wird für Patatin, das native Protein der Kartoffel, …

mehr

Kultiviertes-hühnchen-bowl

© BELIEVER Meats

Kultiviertes Fleisch

Believer Meats-Studie demonstriert die kosteneffiziente Herstellung von kultiviertem Fleisch

Die kontinuierliche Herstellung von kultiviertem Fleisch könnte die damit verbundenen Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Kosten lösen. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die vom Gründer von Believer Meats, Professor Yaakov Nahmias, und einem Team der Hebräischen Universität Jerusalem durchgeführt wurde. Bei der Forschung wurde eine Technologie namens Tangentialflussfiltration mit einem neuen Bioreaktoraufbau verwendet, der eine Biomasse-Expansion auf 130 Milliarden Zellen pro Liter ermöglichte. Dies ermöglichte eine Ausbeute …

mehr