Huhn

© SuperMeat

Kultiviertes Fleisch

SuperMeat kooperiert mit Stämm, um die Bioproduktion von kultiviertem Fleisch zu beschleunigen

Nach positiven Ergebnissen in der Pharmaindustrie geht Stämm eine Partnerschaft mit SuperMeat ein und expandiert in die Lebensmitteltechnologiebranche, unterstützt von Varana Capital. SuperMeat und Stämm schließen sich zusammen, um den Prozess der kultivierten Hühnerfleischproduktion von SuperMeat mit dem neuartigen Bioreaktor von Stämm weiter zu verbessern. Varana Capital, ein gemeinsamer Investor in beiden Unternehmen, bietet strategische Unterstützung, um diese Partnerschaft voranzutreiben, was das Vertrauen in ihr Potenzial widerspiegelt. Stämm, ein Innovator …

mehr

Huhn burger

© SuperMeat

Kultiviertes Fleisch

SuperMeat erzielt Durchbruch bei der Kostenparität für seine kultivierten Geflügelprodukte

SuperMeat ist nach eigenen Angaben in der Lage, kultiviertes Hühnerfleisch zu einem Preis von 11,79 $ pro Pfund in großem Maßstab zu produzieren und gewährt einen ersten Blick hinter die Kulissen des gesamten Produktionsprozesses. Das israelische Startup SuperMeat hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von kultivierten Hühnerfleischalternativen aus Muskeln und Fett direkt aus tierischen Zellen spezialisiert. Mit Fett, das in 24 Stunden produziert wird und Muskeln, die in 4 …

mehr

Huhn burger

© SuperMeat

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

SuperMeat veröffentlicht Ökobilanz von Kultiviertem Huhn

Hühnerfleisch übertrifft Rind- und Schweinefleisch in Bezug auf Effizienz und Umweltauswirkungen, wobei gezüchtetes Hühnerfleisch die Nachhaltigkeit noch weiter verbessert. Eine Analyse der Ökobilanz (Life Cycle Assessment LCA) des israelischen Startups SuperMeat, die von der unabhängigen Forschungsberatungsfirma CE Delft über die Umweltauswirkungen seines zu 100 % kultivierten Hühnchens im Vergleich zu konventionellem Hühnchen durchgeführt wurde, ergab eine Verringerung der Kohlenstoffemissionen um 47%, wenn bei der Produktion erneuerbare Energien eingesetzt werden. Die …

mehr

Migros supermarkt einzelhandel 1

© EleSi - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Kultiviertes Fleisch: SuperMeat unterzeichnet Absichtserklärung mit Migros

SuperMeat gibt bekannt, dass es eine Absichtserklärung mit der größten Schweizer Supermarktkette Migros unterzeichnet hat. Die Erklärung soll die Produktion und den Vertrieb von kultiviertem Fleisch im kommerziellen Maßstab beschleunigen. Im Rahmen der Partnerschaft hat die Migros in SuperMeat investiert, was darauf hindeutet, dass die Branche ein starkes Interesse der Verbraucher an dieser Art von alternativen Proteinen sieht. Die beiden Unternehmen hoffen, durch ihre Zusammenarbeit eine Infrastruktur für den Vertrieb …

mehr

Laborfleisch wird nun als zelluläre landwirtschaft bezeichnet

© Africa Studio – stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

Kultiviertes Fleisch: PHW/Wiesenhof-Chef fordert Freigabe in Europa

  „EU droht Anschluss zu verlieren“ – Wesjohann kann sich Bau von Fabrik vorstellen Wiesenhof-Chef Peter Wesjohann fordert von der EU, den Verkauf von kultiviertem Fleisch freizugeben. Wesjohann sagte im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung„: „Wenn da nicht etwas mehr Tempo gemacht wird in Brüssel, wird es am Ende so sein, dass die Genehmigung in den USA und in Asien vorliegt zum Verkauf und wir hier in Europa mal …

mehr

Supermeat_new_open_source_system

© SuperMeat

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

SuperMeat beschleunigt die Kommerzialisierung von kultiviertem Fleisch mit einem neuen Open-Source-System

SuperMeat hat von der israelischen Innovationsbehörde einen Zuschuss erhalten, um ein offenes Hochdurchsatz-Screening-System für die Optimierung von Zuchtfleisch-Futtermittelzutaten einzurichten. SuperMeat wird die Mittel nutzen, um das weltweit größte offene Hochdurchsatzsystem für Inhaltsstoffe von Zuchtfleischmedien, Zusatzstoffe und Zellgerüste für die Zuchtfleischproduktion einzurichten. Dabei arbeitet das Unternehmen mit Thermo Fisher Scientific zusammen, das die weltweit modernste Screening-Plattform zur Verfügung stellt und die Entwicklung und den Betrieb des Systems unterstützen wird. Das System …

mehr

Clean meat

© Firn - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

PHW und SuperMeat schließen neue Vereinbarung zur Vermarktung von kultivierten Fleischprodukten

Cultured meat
© Firn-stock.adobe.com

Die PHW-Gruppe, einer der größten Geflügelproduzenten Europas, und SuperMeat, ein führendes Food-Tech-Unternehmen, das kultivierte Fleischprodukte entwickelt, haben heute die offizielle Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt gegeben, die die gemeinsame Mission der beiden Marken festigt, kultivierte Fleischprodukte, einschließlich Huhn, Pute und Ente, den europäischen Verbrauchern zugänglich zu machen.

mehr

Supermeat ceo shir friedman

SuperMeat CEO Shir Friedman © SuperMeat

Interviews

SuperMeat: „Unsere Hauptzielkonsumenten sind Fleischliebhaber.“

Während viele Hersteller von Fleischalternativen auf Soja, Erbsen und andere pflanzliche Materialien zurückgreifen, entwickelt sich ein weiterer Sektor in rasantem Tempo – Clean Meat. Eines der Unternehmen, das diese „saubere“ Fleischalternative erforscht und produziert, ist „SuperMeat“ aus Israel. Das Unternehmen möchte Clean Meat ohne den Einsatz von tierischen Zutaten oder Serum herstellen. Wir interviewten Co-Gründerin Shir Friedman über die Idee und die Expansionsstrategie.

mehr

Fleisch- und Fischalternativen

SuperMeat: Echtes Fleisch essen, ohne Tiere schlachten zu müssen

Israelische Wissenschaftler an der Hebrew University of Jerusalem haben eine neue Kultivierungsmethode entwickelt, um echtes Fleisch im Labor herzustellen. Wenn alles gut läuft, werden irgendwann keine Tiere mehr sterben, um den Fleischhunger der Menschheit zu stillen. Bis dahin müssen aber noch ein paar Dinge geschehen. Hier geht es zur Webseite von Supermeat