Marketing & Medien

USA: Gericht verurteilt Beyond Meat wegen Verletzung des Vegadelphia-Markenzeichens zu einer Geldstrafe von 38,9 Millionen Dollar

Ein Bundesgericht hat entschieden, dass Beyond Meat das Markenzeichen von Vegadelphia Foods, einem Konkurrenten im Bereich pflanzlicher Lebensmittel, verletzt hat und hat dem Kläger eine Entschädigung in Höhe von 38,9 Millionen Dollar zugesprochen. Das Urteil geht auf die Verwendung der Slogans „Great Taste, Plant-Based” (Großartiger Geschmack, pflanzlich) und „Plant-Based, Great Taste” (Pflanzlich, großartiger Geschmack) in der Werbung für sein fleischloses Frühstücks-Wurstsandwich durch Beyond Meat zurück.

Slogans zu ähnlich, urteilt Geschworenengericht

Das Geschworenengericht stellte fest, dass diese Slogans, die in Zusammenarbeit mit Dunkin’ Donuts in einer gemeinsamen Werbekampagne verwendet wurden, zu ähnlich zu Vegadelphias eingetragener Marke „Where Great Taste Is Plant-Based” waren. Nach Ansicht des Gerichts konnte die Ähnlichkeit der Slogans bei den Verbrauchern zu Verwirrung führen. Vegadelphia, das pflanzliche Rindfleisch- und Hühnerfleischalternativen herstellt, verwendet seinen Slogan seit 2015, als es den Schutz als Bundesmarke erhielt.

In der Klage argumentierte Vegadelphia, dass das Verhalten von Beyond Meat seinem Geschäft erheblichen Schaden zugefügt habe, insbesondere angesichts der wachsenden Beliebtheit von pflanzlichen Produkten. Das Unternehmen erklärte, dass die Verwendung des ähnlichen Slogans durch Beyond Meat seine Expansionsmöglichkeiten beeinträchtigte, darunter potenzielle Partnerschaften, die Vegadelphia einen Wert von 100 Millionen Dollar hätten einbringen können.

© vegadelphia
© Vegadelphia

Ben Wagner, Anwalt von Vegadelphia, sagt dazu: „Vegadelphia ist sehr dankbar, dass die Jury den langen Weg und den schweren Schaden verstanden hat, den Beyond Meat einem seiner Konkurrenten zugefügt hat.”

Die Jury sprach Vegadelphia 23,5 Millionen US-Dollar als tatsächlichen Schadenersatz und zusätzlich 15,4 Millionen US-Dollar als entgangenen Gewinn zu. Die Gesamthöhe des Schadenersatzes überstieg die von Vegadelphia geforderten 36,75 Millionen US-Dollar, die sich aus entgangenen Gewinnen und dem potenziellen Wert der durch die Handlungen von Beyond Meat beeinträchtigten Geschäftsexpansion ergaben.

Der Rechtsstreit begann, als Vegadelphia 2022 eine Klage vor einem Bundesgericht in Florida einreichte, die später nach Massachusetts verlegt wurde. Der Fall betraf sowohl Beyond Meat als auch Dunkin’ Donuts, wobei Dunkin’ die gegen das Unternehmen erhobenen Ansprüche bereits im letzten Jahr beigelegt hatte.

Beyonds Verteidigung wurde zurückgewiesen

Beyond Meat wies die Vorwürfe zurück und argumentierte, dass seine Slogans nicht gegen das Markenzeichen von Vegadelphia verstießen und dass die Verwendung der Phrasen wahrscheinlich keine Verwirrung auf dem Markt verursachen würde. Das Unternehmen argumentierte außerdem, dass der Slogan eine faire Beschreibung der Eigenschaften seiner Produkte sei und behauptete, dass das Markenzeichen von Vegadelphia schwach sei und keine kommerzielle Stärke habe. Die Jury gab jedoch Vegadelphia Recht und wies die Argumente von Beyond Meat zurück.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.