Marketing & Medien

Lizza sammelt 1,7 Mio. Euro über Crowdfunding

Das deutsche Start-Up Unternehmen Lizza, unter anderem bekannt aus dem Fernsehformat „Die Höhle der Löwen“, hat nach nur wenigen Monaten erfolgreich eine Crowdfunding-Kampagne abgeschlossen und dabei ganze 1,7 Mio. Euro eingesammelt. Das erfolgreiche Start-Up möchte mit dem neuen Kapital das Geschäftsmodell auszubauen und die Produktentwicklung voranzutreiben.

Die Crowdfunding-Kampagne wurde erst Ende Juni diesen Jahres gestartet und konnte nun nach gut vier Monaten erfolgreich abgeschlossen werden. Die Unterstützer und Investoren konnten sich mit einem Mindestbetrag von 250 Euro beteiligen und erhielten dafür eine Verzinsung von 6,5 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von fünf Jahren.

Neben der Verbesserung bestehender Produkte, arbeitet Lizza derzeit auch an der Entwicklung neuer veganer Alternativen wie z.B. Tiefkühlpizza. Darüber hinaus sollen zur Optimierung der Produktion neue Maschinen angeschafft werden. Außerdem soll ein Teil der Summe für die Warenvorfinanzierung und die Ablösung eines Hochzins- Darlehens verwendet werden.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.