Markt & Trends

Fischsaucenmarkt: Zunehmender Veganismus bedroht Wachstumschancen

Das indische Marktforschungsinstitut Mordor Intelligence veröffentlichte vor kurzem eine Studie zur Entwicklung des globalen Fischsoßenmarktes im Prognosezeitraum 2018-2023. Im Jahr 2016 betrug das Gesamtvolumen des Marktes geschätzte 1,75 Mrd USD. Für den Untersuchungszeitraum bis 2023 prognostiziert der Marktanalyst eine jährliche Wachstumsrate von insgesamst 3,3%.

Der Schlüsselfaktor dieser positiven Entwicklung ist demnach die steigende globale Nachfrage nach Gewürzen generell. Weitere Treiber sind die industriell gefertigten Produkte, die den Markt bereits jetzt dominieren, sowie innovative neue Produkte und Geschmäcker. Als Wachstumsbedrohung sieht Mordor Intelligence zum einen die steigende Anzahl von Ersatzprodukten auf dem Markt sowie den zunehmenden Veganismus und den damit verbundenen Konsumtrend, rein pflanzliche Produkte ohne Konservierungsmittel und andere tierische Bestandteile zu bevorzugen.

Für Veganerinnen und Veganer bietet der Handel bislang nur sehr wenige Alternativen zu herkömmlichen Fischsaucen. Eine davon ist beispielsweise die No-Fish-Sauce von Arche Natürküche, siehe hier.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.