
Laut einem neuen Marktbericht von Grand View Research, Inc. wird erwartet, dass der globale Markt für vegane Snacks bis 2030 einen Wert von 80,53 Mrd. USD erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,9 % während des Prognosezeitraums.
Das zunehmende Bewusstsein für pflanzliche Lebensmittel, einschließlich Snacks, auf der ganzen Welt ist die Hauptantriebskraft für den Markt. Darüber hinaus trugen bedeutende Veränderungen in den Ernährungsgewohnheiten zum Marktwachstum bei. Weitere Faktoren, die die Produktnachfrage antreiben, sind der weltweit zunehmende Veganismus.
Während der COVID-19-Pandemie stieg die Nachfrage nach gesunden veganen Snacks auf pflanzlicher Basis aufgrund ihrer verschiedenen gesundheitlichen Vorteile. Die Aufnahme von Proteinen auf pflanzlicher Basis hat während der COVID-19-Ära an Zugkraft gewonnen.

Wichtige Brancheneinblicke und Erkenntnisse aus dem Bericht:
- Europa hielt im Jahr 2021 einen bedeutenden Umsatzanteil und wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 aufgrund der Beliebtheit von Snacks auf Pflanzenbasis mit einer stetigen CAGR wachsen.
- Aufgrund der hohen Nachfrage nach Snackprodukten wie Kartoffel- und Tortilla-Chips entfiel im Jahr 2021 der größte Marktanteil auf das Segment der herzhaften Produkte.
- Es wird erwartet, dass das Segment der Online-Vertriebskanäle von 2022 bis 2030 die schnellste CAGR verzeichnen wird.
- Die zunehmende Nutzung von Online-Shopping-Portalen und mobilen Apps für den Lebensmitteleinkauf wird voraussichtlich zum Wachstum des Segments beitragen.

Vegane Snacks: Marktwachstum & Trends
Weiterhin wird erwartet, dass die zunehmende Konzentration auf die Erhaltung der körperlichen Fitness ein weiterer wichtiger Faktor ist, der das Marktwachstum vorantreibt. Ein signifikanter Anstieg des Online-Verkaufs von Lebensmittelprodukten während der COVID-19-Pandemie trug zum Marktwachstum bei.
Auf der Grundlage der Produkte wird der Weltmarkt in verschiedene Kategorien wie Nüsse und Samen, Backwaren, Süßwaren und andere unterteilt. Der Markt wird hauptsächlich durch die große Nachfrage nach salzigen, herzhaften Snacks wie Kartoffelchips, Tortilla-Chips und anderen angetrieben. Die Verfügbarkeit verschiedener Geschmacksrichtungen und Zutaten in pflanzlichen herzhaften Snacks trägt weiter zum Wachstum des Segments bei.
Das Segment der veganen Backwaren wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach gesunden Backwaren in den entwickelten Volkswirtschaften voraussichtlich deutlich wachsen.
Auf der Grundlage der Vertriebskanäle wird die Branche in Offline- und Online-Segmente unterteilt. Es wird erwartet, dass das Online-Segment von 2022 bis 2030 die schnellste CAGR verzeichnen wird. Dieses Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass die wichtigsten Hersteller verstärkt auf den Einsatz technologisch fortschrittlicher E-Commerce-Technologien setzen, um den Produktabsatz zu steigern. Vegane Snack-Hersteller entscheiden sich für die Lieferung bis an die Haustür mit nomineller Laufzeit, indem sie die Online-Verkaufsplattform nutzen. Die Kunden können ihre Bestellungen einfach über das Internet und mobile Anwendungen verfolgen und so das Wachstum des Segments unterstützen.
Weitere Informationen zum Marktbericht finden Sie unter www.grandviewresearch.com.