Markt & Trends

Marktbericht: Fermentierte milch- und alkoholfreie Getränke auf Wachstumskurs

Der Marktbericht „Global Fermented Non-Dairy Non-Alcoholic Beverages Market Trends, Applications, Analysis, Growth, and Forecast: 2018 to 2027,“ von „Prudour Pvt. Ltd.“ prognostiziert für dem globalen Markt für fermentierte milch- und alkoholfreie Getränke in den kommenden Jahren ein hohes Wachstum.

Als Gründe werden, neben Geschmack und der Vorlieben der Verbraucher, die Umstellung vieler Konsumenten auf eine vegane Ernährung genannt.  Ein anderer Bericht über fermentierte Getränke von „Transparency Market Research,“ sah zudem die junge Generation als Triebkraft. Auch der Bricht von TMR sieht ein steigendes Potential in fermentierten Getränke.

Der Marktbericht von Prudour Pvt. Ltd. wird nach Produktart, Vertriebskanal und Region segmentiert. Auf der Grundlage der Produktart wird der weltweite Markt für fermentierte alkoholfreie Getränke in milchfreie Trinkjoghurts, fermentierte Softdrinks, fermentierte Säfte und milchfreie Kefir unterteilt. Auf der Grundlage der Vertriebskanäle wird der globale Markt für fermentierte alkoholfreie Getränke in Einzelhandelsgeschäfte und E-Commerce segmentiert. Das Segment Einzelhandel ist weiter unterteilt in Warenhaus, Supermarkt, SB-Warenhaus und Fachmarkt. Der Bericht unterteilt die weltweiten Märkte für fermentierte milch- und alkoholfreie Getränke in die Regionen Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie den Mittleren Osten und Afrika.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.