
Membranfiltrationssysteme sind eine neue Technologie und der Schlüssel für eine noch umweltfreundlichere Produktion pflanzlicher Proteine
SiccaDania Filtration und die SiccaDania-Gruppe werden die Schlüsseltechnologie für eine Proteinfabrik in Hedensted, Dänemark, zur Gewinnung von grünen Proteinen aus Favabohnen liefern. Eine Reihe dänischer Investoren und der globale Anbieter von pflanzlichen Inhaltsstoffen Meelunie werden zusammen 250 Millionen DKK in die Fabrik investieren. Diese neue Membranfiltrationslösung bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Systemen.
Die neue Technologie mit dem Namen LeanFlux® ist ein hochentwickeltes Membranfiltrationssystem der nächsten Generation, das zu einer erheblichen Senkung der Betriebskosten, des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen führt. Die Technologie ist zum Patent angemeldet und stellt die bekannten MF/UF-Membranfiltrationsanlagen infrage, die seit Jahrzehnten als Standardlösung in der Milch- und Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
Neue Technologie: SiccaDania Filtration liefert LeanFlux-Prozessoren
SiccaDania Filtration, eine Tochtergesellschaft der SiccaDania Gruppe, wird LeanFlux-Prozessoren für die neue Fabrik Meelunie GPI A/S in Hedensted, Dänemark, liefern. Dies ist der erste Großauftrag des Unternehmens für LeanFlux. Zusätzlich werden sogenannte RO-Anlagen zur effizienten Verdampfung von Restprodukten sowie zum Recycling von Prozesswasser geliefert.
Die Triebkraft hinter dem Fabrikprojekt ist der Wunsch, die lokale Produktion von Proteinen zu erhöhen, um eine erhebliche Verringerung der CO₂-Emissionen zu gewährleisten und einen Beitrag zur grünen Transformation des Agrarsektors zu leisten. LeanFlux setzt einen neuen Standard für die effiziente Gewinnung grüner Proteine aus Favabohnen. Die Produktion wird Sojabohnen aus Südamerika und Proteinpulver aus China ersetzen.
Mehr dazu auf www.siccadania.com.