Verpackung

SEALPAC auf der IFFA 2025: Neue Maschinengeneration und Lösungen für effiziente und nachhaltige Verpackung

Unter dem Motto #SealingTheFuture präsentiert SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai 2025 Spitzentechnologie „Made in Germany“. Auf der weltweit führenden Fachmesse für Fleisch- und Proteinverarbeitung erleben Fachbesucher am Stand der Packaging Experts aus Oldenburg zukunftsweisende, plattformübergreifende Verpackungstechnologien. Erstmals stellt SEALPAC mit der neuen F-Serie einen Thermoformer vor, „der bahnbrechende Maßstäbe im Hochleistungssegment setzt.“

Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Lebensmittelindustrie

Unternehmen aus der Lebensmittelbranche stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten, gesetzliche Vorgaben zur Nachhaltigkeit zu erfüllen und gleichzeitig attraktive Verpackungen für den Point of Sale zu entwickeln. Mit innovativen Technologien unterstützt die SEALPAC GmbH ihre Kunden dabei, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Das inhabergeführte Unternehmen mit zwei Werken in Oldenburg versteht sich als zuverlässiger Partner der Lebensmittelindustrie und begleitet seine Kunden mit Expertenwissen durch den gesamten Verpackungsprozess – von der ersten Idee bis zum verpackten Produkt in den Kühlregalen des LEH. 

Auf der IFFA 2025 präsentiert der Verpackungsanbieter erstmals am neuen Messestandort Halle 12.1 mit der F-Serie einen Thermoformer der nächsten Generation. Lösungen im Traysealer-Segment, die sowohl die Anforderungen der Hochleistungsproduktion als auch die Bedürfnisse kleinerer Betriebe erfüllen, runden die Messepräsenz ab.

Thermoformer der F-Serie – Gamechanger im Tiefziehsegment

Die neuen Hochleistungsthermoformer der F-Serie, die erste komplette Eigenkonstruktion der Oldenburger im Tiefziehsegment, stellen eine neue Betrachtungsweise in der Verpackungstechnik dar. „Unternehmen profitieren von einer deutlichen Produktionssteigerung durch optimale Prozessabläufe und eine hohe Verfügbarkeit der Maschinen. Die Anlagen verarbeiten flexibel unterschiedlichste Materialien und sind damit besonders zukunftssicher – insbesondere im Hinblick auf die Erfüllung der PPWR. Dank digitaler Kontrolle liefern sie eine detaillierte und systematische Betriebsdatenerfassung in Echtzeit“, teilt SEALPAC mit.

Sealpac f serie rgb web
© SEALPAC GmbH

Ein besonderes Merkmal der F-Serie ist ihr modernes Hygienekonzept. Die reinigungsfreundliche Konstruktion soll Stillstandzeiten reduzieren und die Wartung erleichtern. Ein weiteres Highlight ist das Plug&Pack-Wechselsystem: Es sorgt für maximale Flexibilität und vereinfacht den Umstieg auf eine neue Anwendung deutlich. Der Austausch des Siegelwerkzeugs erfolgt nahezu werkzeuglos und mit minimalem Kraftaufwand. Dadurch wird der Umrüstprozess nicht nur beschleunigt, sondern ist auch sicherer für das Bedienpersonal. Mit einer hohen Eigenfertigungstiefe steht die F-Serie für herausragende Qualität und Langlebigkeit. „Unter dem Strich setzt der neue Hochleistungsthermoformer neue Maßstäbe in Sachen Verpackungsperformance, Nachhaltigkeit und Anwenderfreundlichkeit.“

SEALPAC A6max: Hochwertige und ressourcenschonende Verpackungen

Mit der SEALPAC A6max – stellvertretend für die Amax-Serie – zeigt der Oldenburger Maschinenbauer auf der IFFA die Herstellung nachhaltiger Verpackungslösungen, die Effizienz, Flexibilität und eine attraktive Produktpräsentation vereinen. Die flexible Traysealer-Serie ermöglicht die Herstellung hochwertiger, sicherer und optisch ansprechender Verpackungen – mit einem in Bezug auf Schnelligkeit unerreichten Formatwechselkonzept. Auf der IFFA demonstriert SEALPAC, wie die Verarbeitung verschiedener Tray Materialien, z.B. Ultralight PP, FiberWiseTM oder eTray® ohne Werkzeugwechsel auskommt. Die Anlagen der Amax-Serie sind wartungsarm und langlebig. Die integrierte EnergyManager-Funktion optimiert den Energieverbrauch und sorgt damit für eine ressourcenschonende Produktion.

M-Flex: Flexible Innovation im halbautomatischen Bereich

Die kompakte M-Flex kombiniert höchste Präzision mit einem effizienten Rotationsprinzip und eignet sich ideal für kleine Betriebe, Caterer, Zulieferanten der Gastrobranche oder Start-ups. Mit minimalem Platzbedarf verarbeitet die Anlage unterschiedliche Verpackungsmaterialien wie Kunststoff, Aluminium oder Karton. Neben Standardlösungen lassen sich auch innovative Konzepte wie CateringMap, TraySkin®, FlatSkin® oder EasyLid® umsetzen. Durch ihr intelligentes Rotationssystem ermöglicht die Anlage besonders effiziente Abläufe beim manuellen Be- und Entladen. Ein innovatives Sicherheitssystem überwacht zuverlässig mögliche Fehlbedienungen, wodurch sich ungewollte Betriebszustände vermeiden lassen.

SEALPAC Supermarkt: Inspiration aus der ganzen Welt

Ein Teil des Messestandes ist der „Supermarkt der Innovationen“. Hier präsentiert SEALPAC neuartige Verpackungskonzepte aus internationalen Märkten. Die verschiedenen Präsentationstruhen zeigen die neuesten Trends und Entwicklungen und bieten der Branche Anregungen für zukunftsweisende Verpackungslösungen. Der Supermarkt der Innovationen soll eine Inspirationsquelle für Unternehmen sein, die ihre Verpackungskonzepte weiterentwickeln und an die sich wandelnden Marktbedürfnisse anpassen möchten.

SEALPAC auf der IFFA vom 3. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt, Halle 12.1, Stand E79.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.