Der Bekleidungskonzern PVH Corp., der auch bekannte Modelabel wie Tommy Hilfiger und Calvin Klein in seinem Portfolio hält, hat vor kurzem allen seinen Modemarken die Verwendung von exotischen Tierhäuten untersagt. Gegenüber der Tierschutzorganisation PETA sagte ein Sprecher von PVH, dass dieser Schritt Teil einer langfristigen Strategie des Unternehmens zur Schaffung einer nachhaltigeren, besseren Modeindustrie sei.

Bereits ab dem Jahr 1994 hatte Calvin Klein als einer der ersten großen Modedesigner auf die Verwendung von Pelzen verzichtet. Die PVH Corp. zog nach einer Untersuchung von Kaninchenfarmen in China im Jahr 2013 alle aus Angora-Textilfasern hergestellten Artikel aus ihrem Angebot zurück. Aktuell hat sich der Modekonzern verpflichtet, bis Ende des Jahres alle Mohair-Artikel aus den Geschäften zu entfernen.
„Wir bei Tommy Hilfiger haben uns verpflichtet, eine bessere Modeindustrie zu schaffen, indem wir Mode kreieren, die nichts verschwendet. Wir werden zukünftig in keiner unserer Kollektionen Pelze oder exotische Felle verwenden“, so das Modehaus in einem Online-Statement.
Mit dieser neuen Ankündigung reiht sich die PVH Corp. samt ihren Marken in eine wachsende Gruppen von Modeanbietern ein, die die Verwendung tierischer Materialien reduzieren möchten. Andere bekannte Marken wie Brooks Brothers, Jil Sander, Chanel, Diane von Furstenberg, HUGO BOSS, Victoria Beckham, Vivienne Westwood und vielen andere verzichten bereits seit längerem auf die Verwendung von Pelzen und exotischen Fellen.