Das in London ansässige Modeunternehmen Pangaia hat kürzlich seinen ersten zero-waste Sneaker aus Traubenleder auf den Markt gebracht. Für den minimalistisch gehaltenen Schuh verwendet Pangaia neben Leder auf pflanzlicher Basis ausschließlich zu 100% recycelte und natürliche Materialien, um sicherzustellen, dass keine neuen, unberührten Ressourcen des Planeten verschwendet werden.
In der Weinindustrie fällt weltweit viel Abfall an. Insgesamt sind es ca. 6,5 Milliarden Liter Abfall, bestehend aus Traubenkernen, Stielen und Häuten. Diesen „Müll“ nutzt Pangaia, um daraus ein pflanzenbasiertes Leder für seine Schuhe herzustellen. Auch die Gummisohle besteht aus 100% recycelten Industrieabfällen und die Baumwollschnürsenkel aus 100% recycelten Kunstoffenden und biobasiertem Wasserkleber.
Traubenleder wird zurzeit eher selten für nachhaltige Modeartikel genutzt. Anfang diesen Jahres hatte sich beispielsweise der Modegigant H&M mit dem Startup Vegea zusammengetan, um veganes Leder aus Weinabfällen in seiner Conscious Collection zu verwenden.
In der Modebranche haben sich umweltbewusste und besonders nachhaltige Schuhe zu einem regelrechten Trend entwickelt, vor allem, da sich Verbraucher immer mehr der Auswirkungen ihres ökologischen Fußabdrucks bewusst werden. Viele große und bekannte Marken wie Adidas, Reebok und Nike haben in den letzten Monaten ihre eigenen pflanzenbasierten und veganfreundlichen Modelle herausgebracht.
Der verantwortungsbewusst produzierte Sneaker, den Pangaia als „ultrabequem, leicht und atmungsaktiv“ bewirbt, ist sowohl in Schwarz als auch in Weiß erhältlich und kann ab sofort für 245 US-Dollar auf der Website von Pangaia in begrenzter Stückzahl vorbestellt werden.