Messen & Events

Das sind die veganen Trends auf der VeggieWorld Berlin 2020

Am kommenden Wochenende findet die VeggieWorld, die Messe für den veganen Lebensstil, in Berlin statt. Mehr als 120 Anbieter aus insgesamt 13 verschiedenen Ländern zeigen in der STATION Berlin die bunte Vielfalt des veganen Lebensstils.

Viele Gründer und junge Unternehmen – Berlin ist Brutstätte von veganen Innovationen

Fast ein Drittel der 120 Unternehmen, die auf der VeggieWorld in Berlin ausstellen, sind jünger als 18 Monate. „Gerade in Berlin ist zu spüren, wie viele junge Unternehmen sich der veganen Bewegung und nachhaltigen Geschäftsmodellen verschreiben. Darüber freuen wir uns sehr, denn die vegane Bewegung und unsere Messe leben von frischen Ideen und Produktinnovationen.“, erklärt Hendrik Schellkes, Geschäftsführer des Veranstalters Wellfairs.

Neben dem großen Startup-Bereich auf der Messe, präsentieren sich am ProVeg Incubator-Gemeinschaftsstand weitere innovative Jungunternehmen. Das ProVeg Incubator-Förderprogramm unterstützt ausgewählte internationale Food(-Tech) Startups dabei, ihre innovativen Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln.

Trend 2020 vegane Getränke – Von Kombucha bis Kaffeelikör

Molkepulver in Limonade, Sahne im Likör oder echtes Karmin in rötlichen Spirituosen: in den Zutatenlisten von Getränken können tierische Inhaltstoffe enthalten sein oder eben vermieden werden. Auch gilt ein Getränk nicht als vegan, wenn Produktionshilfsstoffe tierischer Herkunft eingesetzt werden, wie beispielsweise Gelatine zur Klärung von Wein.

„Die Kennzeichnung ‚vegan‘ für Getränke ist durchaus sinnvoll, auch wenn sich dies nicht sofort jedem erschließt. Die Anzahl von Getränkeherstellern auf der VeggieWorld wächst von Jahr zu Jahr. Für die kommende Edition in Berlin hatten wir besonders viele Anfragen, gerade auch von jungen Unternehmen, sodass wir hier einen eindeutigen Trend ausmachen können.“, kommentiert Hendrik Schellkes die aktuellen Entwicklungen dieses Sektors.

So können VeggieWorld-Besucher in Berlin verschiedenste vegane Getränke kennenlernen. Mit ROY Kombucha präsentiert sich die erste Kombucha Brauerei Deutschlands, die außerdem den einzigen Mate Kombucha in Europa herstellt. Das Startup Carlos Liqueur Manufaktur aus Aachen stellt Kaffeelikör aus. HEQUA ist die neue Bio-Limonade von der BRLO Brauerei und wird in Spandau hergestellt. Das Berliner Startup Go-Sake bringt veganen japanischen Sake nach Deutschland.

Auf der Bühne: Live Kochshows und vegane Youtube-Influencer

Der Berliner Buchautor, Ernährungsexperte und Youtube-Influencer Niko Rittenau präsentiert gemeinsam mit Vegankoch Sebastian Copien das neue „Vegan-Klischee ade!“-Kochbuch und verrät in seinem Vortrag die zehn Grundregeln optimaler veganer Ernährung. Die vegane Köchin und Zero-Waste-Aktivistin Sophia Hoffmann aus Berlin spricht in ihrem Vortrag über Wertschätzung und nachhaltiges Denken. Frederik Korpolewsky von Sea Shepherd informiert über illegale Fischerei und die Auswirkungen auf das Ökosystem Meer. Besonderer Publikumsmagnet sind die YouTube-Stars Aljosha & Gordon von „Vegan ist ungesund“.

Auf einen Blick

Standort: STATION Berlin, Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin

Öffnungszeiten: 07.-08.03.2020 // jeweils 10 bis 18 Uhr

Tickets: Tagesticket 11-13 € // an der Tageskasse oder online https://tickets.wellfairs.de

Ausstellerliste und Rahmenprogramm: https://veggieworld.de/event/berlin/

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.