
Ob für Aufschnitt und Streichwurstwaren, pflanzenbasierte Alternativprodukte oder Fleischveredelungen – 14.000 Einkäufer aus 120 Ländern auf der diesjährigen PLMA gaben der Vion Food Group Mitte dieser Woche den richtigen Rahmen, um ihre Produktinnovationen vorzustellen.
Denn für zwei Tage war das RAI Exhibition Centre in Amsterdam einmal mehr Schauplatz der weltweit größten Handelsmarkenmesse, ausgetragen von der Privat Label Manufacturers Association. Ein ganz besonderes Besucherinteresse galt dabei auf dem Vion-Stand in Halle 8 Produkten und Konzepten, die in puncto Nachhaltigkeit, Gesundheit, Convenience und kreativer Umsetzung überzeugten.

Veganer Fleischersatz nach wie vor im Trend
Nicht nur Veganer und Vegetarier, sondern auch immer mehr der 42 Millionen Flexitarier in Deutschland greifen inzwischen zu den pflanzlichen Fleischersatzprodukten. „Einer der vielen Gründe“, so Philippe Thomas, COO Retail von Vion, „warum alternative Lebensmittel durchaus so etwas wie ein Top-Trend auf der Messe waren.“
So nutzte die Vion-Tochter ME-AT the alternative erfolgreich die Messebühne, um seine veganen Rindfleisch- und Fischburger mit Nutriscore A, wenig Salz, wenig gesättigten Fettsäuren sowie einem hohen Anteil an Proteinen und Ballaststoffen vorzustellen. Die Produkte sind zusätzlich mit dem Vitamin B12 und Eisen angereichert. Ein weiteres veganes Highlight: das Carpaccio, das zu 100 % auf pflanzlicher Basis ohne Zuckerzusatz produziert wird und einem Rindercarpaccio zum Verwechseln ähnlich schmeckt.
Die Rekordzahl an Besuchern und neuen Kontakten, die Vion auf seinem Messestand knüpfen konnte, hat für Philippe Thomas aber auch noch einen weiteren Grund: „Die Einkäufer des Lebensmitteleinzelhandels wissen, dass unsere Produktentwickler individuelle Wünsche nach ganz bestimmten Geschmacks- und Genusserlebnissen jederzeit und sehr schnell umsetzen können. Diese individuellen Innovationen produzieren wir dann exklusiv für unsere Partner. Ein Angebot, das im boomenden Privat-Label-Markt auf immer größere Akzeptanz stößt“.
Mehr zum pflanzlichen Angebot von Vion finden Sie unter www.vionfoodgroup.com.