Neue Produkte

AMSilk präsentiert gemeinsam mit Mercedes-Benz ein nachhaltiges biobasiertes Produkt

Mercedes kozept car
Mercedes-Benz VISION EQXX © Mercedes-Benz AG

Das neue biotechnologisch hergestellte und zertifiziert-vegane seidenähnliche Gewebe ist ein absolutes Novum im Automobilsektor

Die AMSilk GmbH, ein weltweit führender Anbieter von innovativen, biobasierten Hochleistungsseidenmaterialien, gab vor kurzem bekannt, dass sie eine Partnerschaft mit Mercedes-Benz für die Entwicklung neuartiger, nachhaltiger Autotürgriffe als Teil des neuesten Technologieprogramms des Automobilherstellers, dem VISION EQXX, eingegangen ist.

Amsilk und mercedes benz
© AMSilk GmbH

Das neue Konzeptfahrzeug VISION EQXX zeichnet sich durch innovative Innenraummaterialien aus, die einen Weg für ressourcenschonendes Luxusdesign im Einklang mit der Natur aufzeigen. Zu den organischen Designmerkmalen im Innenraum gehören neue Türgriffe aus der Biosteel®-Faser von AMSilk. Dieser hochfeste, zertifizierte, vegane, seidenähnliche Stoff wird mit Hilfe des firmeneigenen biotechnologischen Know-hows von AMSilk hergestellt. AMSilk ist der weltweit erste industrielle Anbieter von veganen Seiden-Biopolymeren, die zu 100 % biologisch abbaubar, recycelbar, erneuerbar und abfallfrei sind.

Biosteel® von AMSilk ist ein Novum im Automobilsektor und bietet eine Lösung für die Automobilindustrie, deren Bedarf, erdölbasierte Bestandteile durch natürliche, biobasierte Materialien zu ersetzen, immer größer wird.

Amsilk und mercedes benz
© AMSilk GmbH

Dieses neue Projekt ist das effizienteste Elektrofahrzeug, das Mercedes-Benz je gebaut hat, und soll einen neuen Ausdruck von Effizienz und Nachhaltigkeit im Innenraumdesign markieren. Mercedes-Benz stellte den vollelektrischen VISION EQXX kürzlich in einer digitalen Weltpremiere auf der medialen Online-Plattform „Mercedes me“ vor, die hier abgerufen werden kann.

Ulrich Scherbel, Chief Executive Officer von AMSilk, kommentierte: „Wir sind sehr stolz darauf, Partner von Mercedes-Benz beim Technologieprogramm VISION EQXX zu sein und nachhaltige Lösungen für die Innenraumgestaltung aus unseren erstklassigen biobasierten Fasern anbieten zu können. Inmitten einer neuen Welle von ehrgeizigen Klimazusagen sind wir stolz darauf, eine führende Rolle bei der Bereitstellung von Lösungen für eine abfallfreie Zukunft zu spielen.“

Mehr zu den innovativen Produkten von AMSilk finden Sie unter www.amsilk.com.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.