Neue Produkte

Schoko-Konzern Lindt kündigt vegane Range an

Über 4,5 Milliarden Schweizer Franken betrug der weltweite Gruppenumsatz von Lindt im Jahr 2019. Neben der Hauptmarke Lindt bietet das Unternehmen etliche andere Marken an, darunter auch die Lifestyle-Marke HELLO. Für diese Marke kündigt Lindt nun für Deutschland eine vegane Range an, die ab 1.11.2020, also pünktlich zum Weihnachtsgeschäft, in den Regalen liegen wird.

Lindt empfiehlt diese Range als Alternative zu Vollmilchschokolade und verspricht die gewohnte Lindt-Qualität. Verpackt sind die 100g-Tafeln in einem ressourcenschonenden Graskarton, auf dem unübersehbar oben links das V-Label positioniert ist. Begleitet wird die Einführung mit TV-Werbung, POS-Kampagne und einer digitalen Kampagne.

HELLO vegan startet mit drei Varianten auf Haferdrinkpulver-Basis: Cookie, Haselnuss und Salted Caramel. Lindt sieht eine breite Zielgruppe von vegan, vegetarisch und flexitarisch lebenden Menschen. Darüber hinaus hat man insbesondere die Laktoseintoleranten und Milcheiweißallergiker im Blick.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.