Neue Produkte

Vantastic Foods launcht neue vegane Fleischalternativen

Die Marke Vantastic Foods launcht mit dem veganen Vantastic Burger und den veganen Vantastic Fish Fingers neue pflanzliche TK-Produkte, die ab dem 23.03.2020 im Handel erhältlich sein werden. Hergestellt werden die neuen pflanzlichen Alternativen von der Rodag Food GmbH, einem Unternehmen der Ponnath Gruppe.

Die auf Sojaproteinen basierenden Burger-Patties von Vantastic Foods erweitern das pflanzenbasierte Sortiment der veganen Marke um eine leckere Abwechslung zum gewöhnlichen Fleisch-Patty. „Die Neuprodukte stehen für Lebensfreude ohne Ideologie oder Fingerzeig“, so Michael Ponnath, Inhaber des gleichnamigen Familienunternehmens. „Damit bietet Vantastic Foods den Verbrauchern pflanzenbasierte Abwechslung sowie eine Alternative, die gut schmeckt und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umwelt leistet.“ Die neuentwickelte Rezeptur sorgt dafür, dass die Patties wie das fleischhaltige Original schmecken.

Vf_fischstaebchen_packshot
© Absolute-Vegan-Empire GmbH & Co. KG

Mit den neuen veganen Fischstäbchen erweitert Vantastic Foods das Sortiment um einen Kindheits-Klassiker der schnellen Küche, die den herkömmlichen Fischstäbchen im Geschmack in Nichts nachstehen. Die Vantastic Fish Fingers werden ebenfalls auf Basis von Sojaproteinen hergestellt und sind im Handel in der TK-Abteilung zu finden.

Durch frische Designs in pastelligen Farben heben sich die beiden Produkte in der Tiefkühl-Abteilung deutlich vom restlichen Sortiment ab. Mit den Produkten richtet sich Vantastic Foods vor allem an nachhaltig orientierte Verbraucher, Flexitarier sowie Veganer und Vegetarier. „Mit der Einführung der neuen Produkte unter der Marke Vantastic Foods bringen wir modernen und zeitgemäßen Genuss in die TK-Regale“, so Michael Ponnath.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.