Lederalternativen

Autobauer Renault startet nach Gesprächen mit PETA in eine lederfreie Zukunft

Die französische Automarke Renault hat jüngst zugesichert, ab Ende 2025 in ihrem gesamten Fahrzeugsortiment kein tierisches Leder mehr zu verarbeiten. Der wegweisende Schritt erfolgte nach Gesprächen zwischen PETA und dem Autobauer. Dabei stellte die Tierrechts­organisation dem Fahrzeughersteller ihre weltweite Umfrage zu veganer PKW-Innen­ausstattung vor und konnte Renault so aufzeigen, dass die Nachfrage nach Fahrzeugen mit veganer Innenausstattung stetig wächst und immer mehr Automarken auf den Trend aufspringen.

„Man kann keine entspannte und angenehme Autofahrt genießen, wenn die Innenausstattung des eigenen Fahrzeugs für Tierleid und Umweltverschmutzung verantwortlich ist“, so James Fraser, Senior Corporate Liaison bei PETA Frankreich. „Mit der Verarbeitung von tier­freundlichen Materialien wird Renault künftig den Tod zahlreicher Kühe verhindern und gleichzeitig seinen CO₂-Fußabdruck verringern. Damit erbringt die französische Automobilmarke den Beweis, dass sich Mitgefühl und Innovation nicht ausschließen.“

© renault
© Renault

Die weltweite Lederindustrie tötet jedes Jahr rund eine Milliarde Tiere. Zur Verkleidung des Innenraums eines einzigen Standard-Pkws ist die Haut von durchschnittlich drei Rindern erforderlich.

Um Tierhäute zu Leder zu verarbeiten, sind bis zu 170 verschiedene Chemikalien erfor­derlich, darunter auch Zyanid. Diese Substanzen sind für Menschen, die in Gerbereien arbeiten, äußerst gesundheitsschädlich und vergiften zudem Flüsse und das Grundwasser. Ein Bericht bringt die Leder-Innenausstattung in Fahrzeugen auch mit illegaler Landrodung und dem Verlust der Artenvielfalt in Verbindung.

Renault hat vor Kurzem drei lederfreie Modelle auf den Markt gebracht: Renault 5 E-Tech, Symbioz und Rafale. Die neuen Fahrzeuge sind mit Sitztextilien aus Recycling­materialien und einem Innenraum aus umweltschonenden Materialien und recyceltem Kunststoff ausgestattet. PETA fordert nun alle anderen Automobilhersteller auf, dem zukunftsorientierten Beispiel von Renault zu folgen und die Gestaltung einer Welt zu unterstützen, in der ethisch korrekte Entscheidungen selbstverständlich sind.

Weitere Informationen: peta.de und renaultgroup.com/en

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.