Tourismus & Reisen

Seebad-Resort Albena erweitert veganes Food-Angebot

Das Ferien-Resort Albena in Bulgarien setzt auf den wachsenden Trend zum Veganismus in der Tourismusbranche.

Zu den aktuellen Food-Trends gehören laut Food Report 2023 unter anderem vegane Gerichte sowie die Glokalisierung. Letzteres bezeichnet das Verhältnis zwischen lokalen und globalen Lebensmitteln, wobei nur die Verfügbarkeit vor Ort und nicht der Preis zum primären Auswahlkriterium avanciert ist.

Albena, das größte Seebad-Resort Europas an der bulgarischen Schwarzmeerküste, setzt seit jeher auf eigenes Obst und Gemüse. Zudem bieten die Restaurants des Feriendorfes verstärkt vegane und vegetarische Menüs sowie eigene Babybuffets für die kleinsten Gäste an.

Albena ferienresort
© Thomas Ferro reisenundessen.de / Albena

Frisch vom Feld in die Hotelküchen

Das Obst und Gemüse, das in den 33 Albena-Hotels serviert wird, stammt überwiegend aus eigenem Anbau. Denn die Böden rund um das Seebad sind fruchtbar und eignen sich bestens für den Wachstum lokaler Produkte.

„50 Prozent der Früchte, des Gemüses, der Säfte und Weine, die in den Albena-Restaurants auf den Tisch kommen, sind Produkte aus unseren Gärten“, sagt Dimitar Stanev, Deputy Director Business Development. Gäste erkennen die hauseigene Ware am Sticker „100 % Albena“ und wissen dies auch zu schätzen. Schließlich spielt die Herkunft von Lebensmittel auch im Urlaub eine immer wichtigere Rolle. So bezieht das Unternehmen das, was nicht im Resort selbst geerntet oder hergestellt wird, von ausgewählten, regionalen Herstellern.

Albena logo
© Albena

Vegane Menüs und Babybuffets

Seit diesem Jahr dürfen sich Veganer und Vegetarier auf eine größere Angebotspalette bei Albena freuen. So finden sie auf den Buffets täglich eine Auswahl an verschiedenen pflanzenbasierten Speisen. Veganer teilen ihre individuellen Bedürfnisse dem Chefkoch im persönlichen Gespräch am Anfang ihres Urlaubes mit. Gemeinsam erstellen sie dann das Menü für den gesamten Aufenthalt.

„Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane oder vegetarische Ernährungsform, daher haben wir unser Angebot in allen Restaurants angepasst und servieren kreative Gerichte komplett ohne tierische Produkte“, erläutert Stanev.

Noch mehr in den Fokus rücken zudem auch die kleinsten Gäste. Denn in den meisten Restaurants gibt es nun auch eigene Babybuffets. Diverse Breie aus frischem Obst und Gemüse sowie kleine Obstschnitze sind hier zu finden sowie alles, was Mütter für eine Fläschchen-Ernährung benötigen.

Mehr dazu auf www.albena.bg.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.