© Peter Pane

Studien & Zahlen

Vegane Ernährung: Schon jeder vierte Deutsche isst vegan

Vegane Ernährung liegt voll im Trend: Knapp ein Viertel der Verbraucher streicht Tiere häufig oder komplett vom Essensplan. Vegane Vorreiter sind 18- bis 39-Jährige und die Frauen. Jeder Dritte fordert mehr fleischlose Angebote im Handel und in den Restaurants. Außerdem legen vier von fünf Deutschen Wert auf nachhaltige Ernährung; drei von vier widerstehen öfter oder immer der Versuchung durch Fast Food- und Fertigprodukte. Fast alle Deutschen sehen Lebensmittelverschwendung als Problem …

mehr

© s-motive - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Vegan Hospitality veranstaltet die erste Global Vegan Hospitality & Tourism Online Conference

Anlässlich des Weltvegantages hat die Organisation Vegan Hospitality eine globale Konferenz für veganes Gastgewerbe und Tourismus abgehalten. Der Weltveganmonat wird jedes Jahr im November mit veganen Veranstaltungen, pflanzenbasierten Spezialitäten in Restaurants und Versammlungen gefeiert, um die Vorteile des Veganismus für Tiere, Menschen und die Umwelt zu vermitteln. Der 1. November eröffnet den Monat mit dem Weltvegantag, der 1994 von der britischen Vegan Society ins Leben gerufen wurde, um den 50. …

mehr

© JWS - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Neue Schweizer Studie zum Ernährungsverhalten zeigt steigendes Interesse an pflanzlichen Produkten

Neue Studien-Ergebnisse der WEMF AG zeigen, dass mittlerweile auch Nicht-Veganer in der Schweiz regelmäßig zu pflanzlichen Produktalternativen greifen. MACH Consumer, die größte kontinuierliche Medienstudie in der Schweiz, hat aktuelle Daten veröffentlicht, die zeigen, welche Bedürfnisse, Neigungen und Gewohnheiten die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten in Bezug auf den Konsum von pflanzlichen Produkten in den Kategorien Fleischalternativen, Milch, Joghurt/Quark und Käse haben. Die Zahlen zeigen, dass 21% der Schweizer Bevölkerung mindestens einmal …

mehr

Nudelnester

© Mosna Pasta

Unternehmen

Mosna – 50 Jahre Frische Pasta mit einem Hauch von Italien und Innovation

Seit 1973 verwöhnt die Firma Mosna Sie mit frischer, gefüllter Pasta höchster Qualität. Eine kulinarische Reise, die in Italien begann und sich bis auf den Teller erstreckt. In Italien ist Pasta mehr als nur Nahrung. Sie ist ein Nationalgericht, eine Kultur und eine Leidenschaft, die seit Generationen weitergegeben wird. 1975 begaben sich fünf Brüder auf die Reise nach Köln, um diese italienische Esskultur nach Deutschland zu bringen. Mosna Pasta wurde …

mehr

© Jenifoto - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

INTEGRAL-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Österreicher zeigen Interesse an fleischreduzierter Ernährung

Das österreichische Marktforschungsinstitut INTEGRAL hat in einer aktuellen Online-Befragung untersucht, wie groß das Potenzial von vegetarischen Ernährungsformen in Österreich ist. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung (53 %) achtet bei der Ernährung darauf, wenig bis kein Fleisch bzw. Fisch zu essen: Nach eigenen Angaben ernähren sich 45 % der Befragten flexitarisch (d.h. seltener bzw. unregelmäßiger Konsum von Fleisch oder Fisch), 6 % vegetarisch bzw. pescetarisch und 3 % vegan (d.h. …

mehr

© Messe Dortmund GmbH

Messen & Events

VeggieWorld 2024 mit neuen Standorten

Die VeggieWorld hat ihre Termine für 2024 veröffentlicht. Europas größte Messe rund um den veganen Lebensstil, die VeggieWorld, wird im nächsten Jahr an 6 Standorten stattfinden. Neben den bekannten Ausgaben in Zürich, Düsseldorf, Hamburg und München kehrt die VeggieWorld zurück ins Rhein-Main Gebiet und startet einen neuen Standort in Karlsruhe. „Die Nachfrage unter den ausstellenden Unternehmen nach einem VeggieWorld Standort im Rhein-Main Gebiet war riesig. Dort konnten wir vor Corona …

mehr

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Deutsche reduzieren Fleischkonsum: Neue YouGov-Umfrage zeigt steigendes Interesse an fleischreduzierter Ernährung

Neue YouGov-Studie zum Weltvegetariertag am 1. Oktober in Kooperation mit dem SINUS-Institut. Für die einen ist ein Alltag ohne Fleisch und Wurst unvorstellbar, für die anderen ist eine fleischlose Ernährung eine Gewissensfrage oder der Schlüssel gegen den Klimawandel. Anlässlich des Weltvegetariertages am Sonntag, 1. Oktober, wollte die Data & Analytics Group YouGov gemeinsam mit dem SINUS-Institut von den Menschen in Deutschland in einer repräsentativen Online-Befragung wissen, wie groß das Potenzial …

mehr

Albena in Bulgarien © Negoi Cristian - stock.adobe.com

Tourismus & Reisen

Seebad-Resort Albena erweitert veganes Food-Angebot

Das Ferien-Resort Albena in Bulgarien setzt auf den wachsenden Trend zum Veganismus in der Tourismusbranche. Zu den aktuellen Food-Trends gehören laut Food Report 2023 unter anderem vegane Gerichte sowie die Glokalisierung. Letzteres bezeichnet das Verhältnis zwischen lokalen und globalen Lebensmitteln, wobei nur die Verfügbarkeit vor Ort und nicht der Preis zum primären Auswahlkriterium avanciert ist. Albena, das größte Seebad-Resort Europas an der bulgarischen Schwarzmeerküste, setzt seit jeher auf eigenes Obst …

mehr

Mensa-Nachhaltig-fleischlos-Essen-vegan

© Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Foodservice & Verpflegung

PETA zeichnet die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands 2023 aus

Zu den besten Mensen zählt laut PETA die Mensa Pasteria TU Veggie 2.0 – die vegane Mensa des Studierendenwerks Berlin. Bereits zum siebten Mal hat PETA bundesweit Universitätskantinen zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Veganismus befragt. Basierend auf den Antworten der 41 teilnehmenden Studierendenwerke wurden Auszeichnungen im Sinne gastronomischer Sterne verliehen und die vegan-freundlichsten Mensen 2023 gekrönt. „Wer vegane Gerichte wählt, kann auf einfache und gesunde Weise Tierleid verhindern …

mehr

Grafik Wachstum Markt

© tonefotografia - AdobeStock

Markt & Trends

Marktbericht: Europäischer Markt für vegane Kosmetika 2023-2028

Es wird erwartet, dass der europäische Markt für vegane Kosmetika bis 2028 ein Marktvolumen von 2,2 Milliarden USD erreichen wird. Vegane Kosmetika waren einst Nischenprodukte, aber sie haben in ganz Europa an Akzeptanz gewonnen. Große Kosmetikmarken bieten jetzt vegane Produktlinien an oder stellen bestehende Linien auf vegane Produkte um. Diese erhöhte Verfügbarkeit und Sichtbarkeit haben zum deutlichen Wachstum des europäischen Marktes beigetragen. Auch das Bewusstsein der europäischen Verbraucher für den …

mehr

hotel gastronomie

© xartproduction - stock.adobe.com

Interviews

Im Interview mit Antonia Schäfer von Verbindend Vegan: Als veganer Hotel- und Gastrocoach die Zukunft der Branche mitgestalten

Ein veganer und tierfreier Ernährungs- und Lebensstil ist weit mehr als nur eine zeitlich begrenzte Modeerscheinung. Insbesondere in Deutschland versuchen immer mehr Menschen Gesundheits- und Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Konsum- und Kaufentscheidungen zu integrieren. Ein Trend, der sich auch auf die Hotel- und Gastrobranche auswirkt. Antonia Schäfer hat sich als ausgebildete vegane Ernährungsberaterin und Vegan Hospitality Consultant (U.S.A.) darauf spezialisiert, Hotels und Restaurants attraktiver für die vegane Zielgruppe zu gestalten. Mit …

mehr

veganuary kampagne

© Veganuary

Food & Beverage

Veganuary-Umfrage: 78 Prozent planen dauerhafte Ernährungsumstellung

Der Veganuary beschleunigt die Ernährungswende nachhaltig / Wirtschaftliche Beteiligung und pflanzliches Angebot wachsen weltweit. Die Erfolge der Kampagne und Organisation Veganuary wirken nachhaltig auf eine globale Ernährungswende – in Gesellschaft und Wirtschaft: Eine offizielle Umfrage zum Veganuary 2023 zeigt, dass die Mehrheit der Teilnehmenden plant, sich dauerhaft rein pflanzlich zu ernähren oder den Konsum von Tierprodukten drastisch zu senken. Weltweit sorgte die Kampagne im Januar dafür, dass Angebot und Nachfrage …

mehr

generation z

© Delphotostock - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

MIDDS: 7 von 10 Verbraucher der Gen Z werden in den nächsten 5 Jahren weiterhin Veganer sein

Nach einer kürzlich von MIDDS durchgeführten Umfrage wird erwartet, dass der Markt für pflanzliche Lebensmittel in naher Zukunft weiter boomt, wobei die Generation Z die Hauptantriebskraft ist. MIDSS befragte über 3000 Verbraucher der Gen Z, um zu erfahren, wie diese Generation die Zukunft der Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie gestalten wird. Überraschenderweise spricht sich die Mehrheit für eine vegane Ernährung aus. Und auch wenn nicht alle von ihnen selbst vegan leben wollen, …

mehr

frostkrone logo

© Frostkrone Food Group

Fleisch- und Fischalternativen

Frostkrone: Vegan ist längst anerkannte Ernährungsform

Seit 2014 animiert die weltweite Kampagne Veganuary zu Anfang jeden Jahres dazu, sich vegan zu ernähren. Supermärkte und Discounter bieten dazu eine Vielzahl von Alternativangeboten, die es den Konsumenten leicht und schmackhaft machen sollen, vollständig auf tierische Produkte zu verzichten. Jörg Koch, Head of Innovation der Frostkrone Food Group, spricht über die Entwicklung der vegetarischen und veganen Ernährung und stellt aktuelle Innovationen des Unternehmens vor. Was in den letzten Jahren …

mehr

veggieworld messe

© Wellfairs GmbH

Sponsored Post

VeggieWorld 2023: Messen erfreuen sich nach der Pandemie wieder großer Beliebtheit

Die VeggieWorld findet in diesem Jahr in Zürich, Düsseldorf, Hamburg und München statt – diese Standorte sind teilweise seit bis zu 8 Jahren Bestandteil des VeggieWorld Kalenders und in den jeweiligen Städten feste Institutionen. Mit jeweils ca. 80-130 Ausstellern und 6.000-8.000 Besuchern sind die VeggieWorlds die größte und erfolgreichste Messereihe rund um das Thema Veganismus. Die letzten VeggieWorlds im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass die Menschen sich nach dem persönlichen …

mehr