Die Plattform für die Entdeckung veganer Lebensmittel HappyCow hat ihren jährlichen Bericht veröffentlicht, in dem die weltweit veganfreundlichsten Städte aufgeführt sind. Während die meisten Städte auf der Liste im Jahr 2024 einen bescheidenen Zuwachs an vollständig veganen Angeboten verzeichnen konnten, verzeichnete Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam im Laufe des Jahres einen dramatischen Anstieg.
Los Angeles, Portland, Berlin und Amsterdam verzeichneten alle einen Rückgang der veganen Angebote, aber die Zugänglichkeit von veganen Produkten und ihre starken veganen Gemeinschaften reichten aus, um sie auf der Liste zu halten. Hamburg, Paris und Bangkok, die in den Top Ten für 2024 auftauchten, wurden dieses Mal weiter nach unten in der Rangliste geschoben.
London, Großbritannien, und Berlin führen die Liste zum vierten Mal in Folge an. Diese Städte haben mehr als 3600 bzw. mehr als 1700 Angebote in der Datenbank von HappyCow.
- London
- Berlin
- Los Angeles
- Portland
- Lissabon
- Barcelona
- Amsterdam
- Mexiko-Stadt
- New York City
- Ho-Chi-Minh-Stadt
Die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt und Ho-Chi-Minh-Stadt tauchen zum ersten Mal auf der Liste auf, was das zunehmende Verständnis und die Akzeptanz des Veganismus in diesen Regionen verdeutlicht. Zusammen mit Barcelona, Spanien, und der portugiesischen Hauptstadt Lissabon zeigen diese Städte ein konstantes Wachstum bei allen Kennzahlen.
Die Nachfrage nach veganen Optionen nimmt weiterhin stark zu
Die Rangliste basiert auf Daten aus der globalen Datenbank von HappyCow, einschließlich der Anzahl der vollständig veganen, vegetarischen und veggie-freundlichen Geschäfte in jeder Stadt. Die Dichte der veganen Geschäfte und ihr Wachstum seit dem letztjährigen Bericht wurden ebenfalls berücksichtigt, zusammen mit qualitativen Faktoren wie der Leichtigkeit, vegane Optionen zu finden und wie aktiv die vegane Gemeinschaft in der Stadt ist.
Die Veröffentlichung des Berichts erfolgt kurz nachdem HappyCow sein 25-jähriges Bestehen gefeiert hat. Die Plattform wurde 1999 gegründet und listet heute über 244.584 Unternehmen in mehr als 185 Ländern.
„2023-2024 waren schwierige Jahre für vegane Unternehmen, mit einem signifikanten Rückgang an veganen Restaurants in vielen Städten“, kommentiert Eric Brent, Gründer von HappyCow. „Dieser Rückgang ist zum Teil auf die zunehmenden veganen Optionen in regulären Restaurants zurückzuführen, die zu mehr Wettbewerb führen. In Kombination mit der Inflation, höheren Mieten und einem geringeren Angebot an Mittagsmahlzeiten aufgrund von Fernarbeit haben diese Faktoren zu Schwierigkeiten für vegane Geschäftsinhaber geführt, die oft mit geringen Gewinnspannen arbeiten und kostspielige ethische Standards einhalten müssen. Die Nachfrage nach veganen Optionen und der Gesamtverkehr nehmen jedoch weiterhin stark zu.“
Weitere Informationen: happycow.net