Hand mit grünen Wasserlinsen

© ICL

Investments & Finance

ICL erhöht Investition in Plantible Foods und stärkt Partnerschaft für innovative Protein-Inhaltsstoffe

ICL, ein führender Anbieter von Spezialmineralien, hat im Rahmen der laufenden Finanzierungsrunde der Serie B des Unternehmens eine zusätzliche Investition in Plantible Foods angekündigt. Diese Investition baut auf dem anfänglichen Engagement von ICL in der Serie A von Plantible auf und stärkt die strategische Zusammenarbeit weiter. Die Folgeinvestition ist Teil der umfassenderen Strategie von ICL, das Wachstum von Plantible Foods zu unterstützen, einem Unternehmen, das sich auf pflanzliche Proteintechnologie spezialisiert …

mehr

Portrait von Hannah Lester

Das Bild wurde mit freundlicher Genehmigung von Dr. Hannah Lester zur Verfügung gestellt.

Politik & Gesellschaft

Regulierung von neuartigen Lebensmitteln und kultiviertem Fleisch: Einblicke von Expertin Hannah Lester

Während kultiviertes Fleisch immer mehr Akzeptanz findet, bleibt die regulatorische Landschaft eine gewaltige Hürde. Hannah Lester von Atova Consulting, eine Expertin für die Regulierung neuartiger Lebensmittel, bietet eine Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen, mit denen diese Branche konfrontiert ist. Im Gespräch mit Alex Crisp im Podcast Future of Foods Interviews erläuterte Lester die Feinheiten der weltweiten Regulierungsprozesse, teilte ihre Erkenntnisse über die Zusammenarbeit mit Behörden wie der EFSA und …

mehr

Kultiviertes Fleisch

Catch the Replay: Cultivating a New Food System – Products, Processes and People

Die Aufzeichnung unseres letzten update-Webtalks „Cultivating a New Food System – Products, Processes and People“ bietet wertvolle Einblicke in die sich entwickelnden Herausforderungen und Chancen der kultivierten Lebensmittelbranche. In dieser Diskussion untersuchen führende Experten der zellulären Landwirtschaft die rasanten und dynamischen Fortschritte, die die Branche prägen – von bahnbrechenden Innovationen bis hin zu neuen Lösungen, die den Sektor schneller als erwartet verändern werden. Expertenrunde Dr. Cornelius Lahme, Marketing & Kommunikation …

mehr

abstrakte futuristische Grafik

© Moonshot Pirates

Proteine

Givaudan setzt auf Talente der Generation Z, um alternative Proteinkonzepte in der neuen „Moonshot Pirates“-Challenge voranzutreiben

Das multinationale Unternehmen Givaudan und Moonshot Pirates, eine Bewegung, die junge Innovatoren zusammenbringt, haben sich zusammengetan, um „Shape the Future,“ zu starten, eine Challenge für alternative Proteine für die Generation Z. Die gemeinsame Initiative fordert die Generation Z dazu auf, erschwingliche, nahrhafte und praktische Ernährungslösungen vorzuschlagen, die zu einem gesünderen und nachhaltigeren Ernährungssystem beitragen. Insbesondere werden die Teilnehmer dazu ermutigt, innovative alternative Proteinlösungen zu entwickeln, einschließlich Konzepten, die nicht Fleisch, Fisch …

mehr

weihnachtliches Backen

Das Bild wurde mit freundlicher Genehmigung von ProVeg International zur Verfügung gestellt

Studien & Zahlen

ProVeg New Food Hub: Weihnachtsstrategien für pflanzliche Marken

Die Festtage stehen vor der Tür – eine wichtige Gelegenheit für Marken, die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln zu nutzen. Da sich die Verbraucher weltweit zunehmend für eine flexitarische und pflanzenbasierte Ernährung entscheiden, ist es ProVeg International zufolge jetzt an der Zeit, pflanzenbasierte Produkte als wesentliche Bestandteile von Feiertagsfeiern zu positionieren. Pflanzenbasiert zu Weihnachten Weihnachten ist nach wie vor ein Eckpfeiler der weltweiten Feiertagsfeierlichkeiten, bei denen das Essen eine zentrale …

mehr

© barmalini - stock.adobe.com

Markt & Trends

Ein Gastbeitrag von Ok-Zin Kim, Senior Analytic Consultant, NIQ

Alternative Ersatzprodukte: Ein Markt im Aufschwung

Alternative Ersatzprodukte haben eine spannende Entwicklung durchlaufen. Was einst Nischenprodukte waren, die nur in ausgewählten Geschäften zu finden waren, hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Alltags vieler Menschen entwickelt. Mit der „Fridays for Future“-Bewegung brachte die Jugend Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit in den gesellschaftlichen Fokus. Immer mehr Menschen begannen, ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen und die Ernährungsweise rückte dabei in den Mittelpunkt. Die …

mehr

new food hub banner mit burgern und pommes

© ProVeg International

Food & Beverage

Sind pflanzliche Alternativen gesünder? Ernährungsstudie liefert überraschende Erkenntnisse

Die jüngste Ernährungsstudie von ProVeg International befasst sich eingehend mit den Nährwertprofilen von 422 Fleischalternativen und 251 pflanzlichen Milchprodukten aus elf Ländern und vergleicht sie mit ihren tierischen Pendants. Die Ergebnisse zeichnen ein komplexes, aber ermutigendes Bild. Im Durchschnitt haben pflanzliche Fleischalternativen eine höhere Nährstoffqualität als tierisches Fleisch, mit deutlich weniger gesättigten Fettsäuren und erheblich mehr Ballaststoffen. Pflanzliche Fleischalternativen enthalten auch gute Mengen an Protein – ein Nährstoff, der oft in …

mehr

© CanYalicn - stock.adobe.com

Messen & Events

COP29: Führende Vertreter der pflanzlichen Ernährungsbranche fordern Veränderungen und unterzeichnen einen kollektiven Aufruf zum Handeln

Auf der diesjährigen COP29, die in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku stattfand, wurde das Gespräch über die Auswirkungen des globalen Ernährungssystems auf das Klima wieder einmal abgewürgt, obwohl verschiedene gemeinnützige Organisationen und Gruppen die Staats- und Regierungschefs dazu aufriefen, die Ernährungs- und Agrarpolitik zu reformieren. Inmitten der anhaltenden Naturkatastrophen, die sich regelmäßig rund um den Planeten ereignen, wird in den meisten politischen und medialen Debatten die Auswirkung der Lebensmittelproduktion, die 34 …

mehr

meatable kultiviertes fleisch

© Meatable / Bart Maat

Kultiviertes Fleisch

Ist kultiviertes Fleisch vegan? Die Vegane Gesellschaft sagt: „Nicht genug, um es zu unterstützen“

In einem neu veröffentlichten Forschungsbriefing erörtert die Vegan Society die Überschneidungen zwischen Veganismus, Ethik und kultiviertem Fleisch und hebt die derzeitigen Einschränkungen bei der Ausrichtung auf vegane Grundsätze und ethische Überlegungen hervor. Die Vegan Society räumt ein, dass kultiviertes Fleisch potenzielle Vorteile hat, wie z. B. die Verringerung des Schlachtens und Leidens von Tieren, Umweltverbesserungen (weniger Land- und Wasserverbrauch, geringere Treibhausgasemissionen), geringere Risiken für zoonotische Krankheiten und weniger Antibiotikaresistenzen. Die …

mehr

Nhà hàng chay Veggie Saigon, Vietnam © HappyCow

Food & Beverage

Mexiko Stadt und Ho-Chi-Minh-Stadt erscheinen zum ersten Mal auf der HappyCow-Liste der zehn vegan-freundlichsten Städte der Welt

Die Plattform für die Entdeckung veganer Lebensmittel HappyCow hat ihren jährlichen Bericht veröffentlicht, in dem die weltweit veganfreundlichsten Städte aufgeführt sind. Während die meisten Städte auf der Liste im Jahr 2024 einen bescheidenen Zuwachs an vollständig veganen Angeboten verzeichnen konnten, verzeichnete Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam im Laufe des Jahres einen dramatischen Anstieg. Los Angeles, Portland, Berlin und Amsterdam verzeichneten alle einen Rückgang der veganen Angebote, aber die Zugänglichkeit von veganen Produkten …

mehr

rügenwalder mühle

© Pixelot - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

ProVeg-Analyse: Pflanzliche Fleisch- und Milchalternativen haben ähnliche oder bessere Nährstoffprofile als ihre tierischen Gegenstücke

Eine in 11 Ländern auf vier Kontinenten durchgeführte Analyse von ProVeg International hat ergeben, dass das Nährwertprofil von pflanzlichen Fleischalternativen insgesamt besser ist als das ihrer tierischen Pendants und dass die Nährwerteigenschaften von pflanzlichen Milchalternativen denen von Kuhmilch ähneln. Die Ergebnisse der von ProVeg International durchgeführten Untersuchung sind in einem neuen Bericht zusammengefasst, der Empfehlungen für Erzeuger, Einzelhändler, Regierungen, Forscher und Verbraucher enthält, wie die Qualität und die Akzeptanz von …

mehr

vegetarian-butcher

© The Vegetarian Butcher

Fleisch- und Fischalternativen

Unilever will Medienberichten zufolge seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher verkaufen

Die mögliche Bewertung von The Vegetarian Butcher bleibt zunächst unklar. Unilever hat einem Bericht von SkyNews zufolge die Absicht, seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher zu verkaufen. Das niederländische Unternehmen, das Unilever vor sechs Jahren erworben hatte und das über die letzten Jahre den Absatz seiner Produkte stark steigern konnte, wird demnach im Rahmen einer Umstrukturierung des globalen Lebensmittelportfolios des Unternehmens veräußert. Für den Verkaufsprozess hat Unilever die Investmentbank Piper …

mehr

investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Food & Beverage

Investment Climate Podcast mit Jake Berber von Prefer – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

© nenetus - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Wie die 12 Billionen Dollar Kaufkraft der „Gen Alpha“ die Märkte für kultivierte und pflanzliche Lebensmittel umgestalten könnte

Die Generation Alpha, das heißt die zwischen 2010 und 2025 Geborenen, ist auf dem besten Weg, die Trends bei den Verbraucherausgaben im nächsten Jahrzehnt neu zu definieren. Bis 2030, wenn die ältesten Mitglieder dieser Generation ins Erwachsenenalter übergehen und ins Berufsleben eintreten, wird ihre kollektive Kaufkraft laut Nielsen voraussichtlich 12 Billionen Dollar erreichen. Diese Verschiebung wird ihnen einen beträchtlichen Einfluss auf das Produktangebot von Herstellern und Einzelhändlern gleichermaßen verschaffen. Ethische …

mehr

© Svenja Spitzer & Benjamin Klingebiel / www.diedrehen.de

Food & Beverage

Ein Gastbeitrag von Nadine Filko

„Beauty of Bioscience“ oder „kennen, um zu kaufen“

Was wir über die Ernährungswende wissen, ist entscheidend für unsere Offenheit gegenüber neuen Produkten und Technologien. Trotzdem dominieren Bilder von Petrischalen und eine Kommunikation entlang abstrakter Kategorien wie Labor, Präzisionsfermentation aber auch Klimaschutz den öffentlichen Diskurs. Dabei steht alles auf Skalierung und nur wenig dreht sich um das Verhältnis von Menschen und Lebensmittel. Die Zeit ist reif, den Fokus der Linse zu schärfen, die zwischen Realität und Lebensmittelinnovation gelegt wird. …

mehr