Fermentation

PURE bringt neue zuckerfreie und vegane Weine auf den Markt

PURE – The Winery“ hat vor kurzem neue zuckerfreie, vegane Weine auf den Markt gebracht. Das Unternehmen orientiert sich dabei an den heutigen Ernährungsansprüchen und kombiniert diese mit erlesenen Trauben aus Italien, um somit ein einzigartiges Weinsortiment bieten zu können, welches ganz ohne Kohlenhydrate auskommt, bis zu 50% weniger Kalorien und einen Alkohol-Gehalt von 10,5% besitzt, sowie völlig vegan ist.

Die Weine des Unternehmens PURE werden von erfahrenen Winzern in einer der angesehensten Weinregionen Italiens, dem Piemont, hergestellt und für die Produktion werden, laut Unternehmensangaben, nur die feinsten Rebsorten, wie beispielsweise Pinot Noir, Pinot, Chardonnay, Sauvignon, Barbera und Merlot, verwendet. Dabei führe eine einzigartige und natürliche Fermentationstechnik dazu, dass der gesamte Zucker aus den Trauben in Alkohol umgewandelt wird.

Pure newproducts
© The Pure Winery Ltd. / Helena Reich Relations

Die neuen Produkte von PURE sind in vier Sorten auf dem Markt erhältlich: Rotwein, Weißwein, Rosésekt und weißer Sekt. Der Wein ist in 750ml Flaschen abgefüllt und für eine UVP von 11,90€ erhältlich. 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.