Neue Produkte

Veganes Pendant zu Beef Jerky

Dr. Amy’s Organics hat eine vegane Variante zum traditionellen „Beef Jerky“ auf den Markt gebracht. Während traditionelles Beef Jerky aus mariniertem oder gesalzenem Rindfleisch besteht welches in Streifen geschnitten wird, sind die „Verky“ vollständig aus pflanzlichen Zutaten.
Die „Verky“ werden dabei aus getrockneten Auberginen, Olivenöl, Mesquitenpulver und rohen Agaven hergestellt. Das Mesquitenpulver wird aus Mesquiten gewonnen. Dabei handelt es sich um südamerikanische Hülsenfrüchte, welche einen süßen, karamellartigen Geschmack beim Verzehr entfalten. Der Anreiz für die Produktneuheit sei vor allem die schlechte Produktionskette des herkömmlichen Jerkys.

Rinder, die mit Hormonen, Antibiotika und teils unhygienischem Wasser gefüttert werden, bewegten die Naturheilpraktikerin dazu, eine vegane Version zu kreieren. „[Das vegane Jerky] ist sojafrei, zuckerfrei und weizenfrei. Und die Aubergine ist roh, was bedeutet, dass sie lange Zeit bei niedriger Temperatur dehydriert ist, so dass sie ihre Vitamine, Mineralstoffe, Nährstoffe und Enzyme beibehält – sie werden nicht durch den Hochtemperatur-Kochprozess abgetötet „, sagt Weisner. „Auberginen enthalten Antioxidantien, Ballaststoffe und Vitamin C, und es ist ein gesundes Nahrungsmittel, das Ihnen hilft, Ihr Verdauungssystem richtig arbeiten zu lassen. Es ist auch sehr sättigend….. „, fügt sie hinzu. Eine Unze (ca. 28,35 Gramm) enthält dabei 30 Kalorien, sieben Prozent der täglich empfohlenen Aufnahme von Natrium (160 Milligramm) und ein Prozent der täglich empfohlenen Aufnahme von Kohlenhydraten (zwei Gramm).

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.