© Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Neue gewürzte Filetstreifen und gewürztes Hack von biozentrale it’s veggie!

Ab sofort erweitert biozentrale it’s veggie! sein Sortiment der Fleischalternativen um zwei Neuprodukte auf Sojabasis, die sich in der vegetarischen und veganen Küche flexibel einsetzen lassen und in wenigen Minuten servierfähig sind. Mit den neuen veganen gewürzten Filetstreifen und dem veganen gewürzten Hack von biozentrale it’s veggie! lassen sich ab sofort in wenigen Minuten vielseitige Gerichte zubereiten. Auf Basis von Bio-Soja, das aus Österreich kommt, sollen die neuen Filetstreifen und …

mehr

Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich, Institut für Ernährungsmedizin, Lübeck

Fleisch- und Fischalternativen

Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich

Hochverarbeitete Lebensmittel: Fleischalternativen haben ein gutes Nährwertprofil

Mit freundlicher Genehmigung finden Sie nachfolgend einen Beitrag von Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich vom Institut für Ernährungsmedizin in Lübeck zur oft absurden Diskussion um hochverarbeitete Lebensmittel. Hochverarbeitete Lebensmittel: Sie sind nicht alle gleich! Hochverarbeitete Lebensmittel (ultraprocessed foods, #UPF) haben einen schlechten Ruf: Angeblich sollen sie allein deshalb „ungesund“ sein, weil sie hochverarbeitet sind – unabhängig vom Nährstoff- oder Kaloriengehalt. Ernährungswissenschaftlich ist das ziemlich absurd. Eine jetzt in The …

mehr

© Green Plant Petfood

Food & Beverage

Mit Vutter! präsentiert Green Plant Petfood eine neue Marke für veganes Tierfutter

Mit der Marke Vutter! will Green Plant Petfood das Wohlergehen von Tier und Natur in den Mittelpunkt stellen und ein nachhaltigeres Handeln möglich machen.  Green Plant Petfood hat mit seiner neuen Marke Vutter! nach eigenen Angaben eine zeitgemäße, vegane Hundefutter-Alternative geschaffen, die nachweislich zu einhundert Prozent bedarfsdeckend ist und dem Hund alle wichtigen Nährstoffe liefert. Damit setzt Green Plant Petfood auf den nach wie vor wachsenden Trend nach vegetarischen und …

mehr

© GoodMills Innovation

Ingredients

GoodMills Innovation: Der einfache Weg zu einer beeindruckend authentischen, fleischähnlichen Textur

Wie Texturate aus Weizen-, Soja- und Erbsenproteinen verwendet werden können, um überzeugende pflanzliche Fleischalternativen herzustellen. Es besteht kein Zweifel, dass der Markt für pflanzliche Fleischalternativen stark ist. Der Einstieg in dieses Segment mag jedoch für Fleischverarbeiter, Metzger und andere Lebensmittelhersteller, die bisher nicht daran gedacht haben, solche Produkte anzubieten, ein großer Schritt sein. Je nach Rohmaterial könnte der Prozess jedoch nicht einfacher sein und wird durch das Fachwissen unserer Produktentwickler …

mehr

© Verein Donau Soja

Food & Beverage

Donau Soja zum Welternährungstag: Ernährungssicherheit in Europa durch Klimaschutz und ohne Entwaldung

Europa braucht laut Donau Soja eine umfassende Eiweißstrategie. Anlässlich des UN-Welternährungstages am 16. Oktober erinnert die Organisation Donau Soja an die Dringlichkeit einer europäischen Eiweißstrategie für die Ernährungssicherheit Europas. Die Eiweißversorgung sollte ihr nach aber auch die Entwaldung verhindern und klimafreundliche Maßnahmen fördern. Derzeit werden in den EU-Ländern nur etwa ein Prozent Sojabohnen als wertvolle Eiweißpflanze angebaut. Das reicht Donau Soja zufolge nicht aus, um den Proteinbedarf auf dem Kontinent …

mehr

© Verein Donau Soja

Ingredients

Donau Soja veröffentlicht neuen Bericht zum Sojaanbau in Europa

Regionales, nachhaltiges und gentechnikfreies Soja trägt laut Donau Soja zu allen UN-Entwicklungszielen und zur Agenda 2030 bei. Die zahlreichen Aktivitäten und Standards der Organisation Donau Soja tragen nach eigenen Angaben zu allen 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen bei. Das zeigt ein neuer Bericht, den Donau Soja gemeinsam mit dem unabhängigen Schweizer Institut Sustainable Food Systems (SFS) erarbeitet hat. „Der Bericht soll allen Partnern und Mitgliedern helfen, die sozialen, …

mehr

© Maggi GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

MAGGI Ravioli jetzt auch vegan mit Soja-Hack

MAGGI präsentiert als erster Anbieter im deutschen Handel Dosen-Ravioli mit Fleischersatz. Die Range der gefüllten Nudelspezialitäten von MAGGI Zuwachs. Konsumenten, die weniger Fleisch essen möchten ohne auf den würzigen Geschmack zu verzichten, finden jetzt eine komplett pflanzliche Bolognese-Sorte von MAGGI in den Supermarktregalen. MAGGI führt damit als erster Anbieter im deutschen Handel Dosen-Ravioli mit Fleischersatz ein. Mit der neuen Sorte interpretiert die Foodmarke ihr klassisches Produkt neu. „MAGGI Veg Ravioli …

mehr

© Claas Nendel / ZALF

Agrarwirtschaft

Sojaförderring kündigt Soja-Lehrfahrt durch Niedersachsen an

Der Sojaförderring lädt zur diesjährigen Lehrfahrt am 23. und 24.08.23 durch Niedersachsen ein. Der Deutsche Sojaförderring e.V. lädt zu einer Soja-Lehrfahrt durch Niedersachsen am 23. und 24.08.23 ein und bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Sojaanbau zu informieren. Niedersachsen verfügt mit 1,86 Mio. ha über die zweitgrößte Ackerfläche aller Bundesländer. Wegen des großen Zuchtfortschritts bei frühreifen Sojasorten und der zunehmenden Wärme gelten inzwischen ca. 70% …

mehr

© Rügenwalder Mühle

Fleisch- und Fischalternativen

Rügenwalder Mühle launcht veganen Feinkostsalat Typ Geflügel

Nur kurze Zeit, nachdem die Rügenwalder Mühle den Launch ihrer neuen Produktreihe ‚Veganer Hauchschnitt‚ verkündet hat, erweitert das Familienunternehmen jetzt auch sein Aufstrich-Segment. Der neue cremige Brotaufstrich erinnert mit seinen veganen Geflügelstückchen in einer pflanzlichen Mayonnaise mit einer fruchtigen Note von Mandarinen und Ananas geschmacklich an einen klassischen Geflügelsalat, allerdings sind alle Zutaten zu 100 Prozent vegan. Damit spricht das Familienunternehmen alle an, die sich bereits vegan oder vegetarisch ernähren …

mehr

© Christian Palent - stock.adobe.com

Food & Beverage

Das Biotech-Startup Amfora kooperiert mit dem KI-Unternehmen McClintock zur Verbesserung von Pflanzenproteinen

Das US-amerikanische Biotech-Startup Amfora und McClintock LLC, ein auf die Landwirtschaft spezialisiertes KI-Startup, haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, um den Proteingehalt bestimmter Sojasorten und den Ertrag dieser Pflanzen zu verbessern. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine skalierbare, kostengünstige und hochdichte Quelle für pflanzliche Proteinzutaten für den Altproteinsektor zu schaffen, indem spezialisierte Wissenschaft und verschiedene Lösungsansätze der beiden Unternehmen kombiniert werden. „Unsere proteinreichen Pflanzen werden es den Herstellern von alternativen Fleisch-, …

mehr

© Dancing man-stock.adobe.com

Agrarwirtschaft

FAO-Initiative will das Potenzial der Sojabohnenindustrie in Ghana erschließen

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat kürzlich ein Projekt in Ghana gestartet, das Landwirten helfen soll, ihre Sojaproduktion zu steigern, ihre Nacherntetechnologien zu verbessern und weiteres Land zu erschließen. Die von der japanischen Regierung finanzierte Initiative erhält 600.000 US-Dollar, um die gesamte Wertschöpfungskette von Sojabohnen im Land zu stärken und die Herausforderungen des Landes im Bereich der Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit zu bewältigen. Das Projekt ist Teil von …

mehr

© REWE International AG

Fleisch- und Fischalternativen

Österreich: Ja! Natürlich launcht neues Bio-Sojageschnetzeltes und Bio-Sojafaschiertes

Ja! Natürlich erweitert sein vielfältiges Sortiment um die neuen Sorten Bio-Soja Geschnetzelt und Bio-SojaFaschiert. Mit den neuen Produkten bietet BILLA seinen Kunden ab sofort eine rein pflanzliche Alternative zu tierischem Geschnetzelten und Faschierten. Beide Produkte werden aus 100% Bio-Soja aus Österreich hergestellt und sind vielseitig einsetzbar. Das Bio-Sojageschnetzelte und das Bio-Sojafaschierte von Ja! Natürlich sind eiweiß- und ballaststoffreich und enthalten keinerlei chemisch-synthetische Pestizide. Klaudia Atzmüller, Geschäftsführerin von Ja! Natürlich, sagt …

mehr

markt bericht studie wachstum prognose analyse entwicklung grafik4955

© Monster Ztudio - stock.adobe.com

Food & Beverage

Marktbericht: Globaler Markt für vegane Käsealternativen zeigt robuste Wachstumsraten

Das exponentielle Wachstum des Markts für veganen Käsen lässt sich unter anderem auf die zunehmende Akzeptanz des Veganismus zurückführen, insbesondere unter Millennials und der Gen Z. Der Marktforschungsspezialist SkyQuest prognostiziert, dass der Weltmarkt für veganen Käse bis 2030 einen Wert von 10,61 Milliarden US-Dollar erreichen könnte, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,6 % im Prognosezeitraum (2023–2030). Das Wachstum des veganen Käsemarktes wird in erster Linie durch den zunehmenden Wunsch …

mehr

© Moolec Science

Proteine

Moolec Science stellt mit ‚Piggy Sooy‘ eine Plattform zur Erzeugung von Schweinefleischproteinen in Sojapflanzen vor

Moolec Science ist ein FoodTech-Unternehmen, das sich auf die Produktion von tierischen Proteinen in Pflanzen durch Molecular Farming-Technologie spezialisiert hat. Vor kurzem meldete das Unternehmen einen neuen Durchbruch mit seiner neubenannten Sojabohnen-Plattform „Piggy Sooy“, mit der eine signifikant hohe Menge an Schweinefleischproteinen produziert wurde. Das tierische Protein erreichte ein hohes Expressionsniveau von bis zu 26,6 % des gesamten löslichen Proteins in den Sojabohnensamen und ist damit viermal höher als ursprünglich …

mehr

© Alpro GmbH

Food & Beverage

ALPRO launcht neuen THIS IS NOT Y*GHURT

Der Plant Based Spezialist ALPRO erweitert seine ‚THIS IS NOT‘ Reihe um den neuen THIS IS NOT Y*GHURT. Die vegane Alternative zu Naturjoghurt soll es allen Verbrauchern gleichermaßen ermöglichen, mehr pflanzliche Produkte in ihre Ernährung zu integrieren. Die Joghurtalternative basiert auf Soja und Kokosnuss, wird mit echten Joghurtkulturen hergestellt und schmeckt laut ALPRO wie klassischer Naturjoghurt. Der THIS IS NOT Y*GHURT enthält viel Protein, Calcium und Vitamine und eignet sich …

mehr