Startups, Accelerators & Incubators

Lizza startet Crowdfunding-Kampagne

Das junge deutsche Unternehmen Lizza, bekannt für seine veganen Pizzaalternativprodukte, hat jüngst eine neue Crowdfunding-Kampagne auf Gls-growd.de gestartet, um das Geschäftsmodell auszubauen und die Produktentwicklung voranzutreiben. Ab sofort hat also jedermann die Chance Lizza bei ihrem neuen Projekt zu unterstützen. Ab einem Betrag von 250 Euro winkt zudem eine lukrative Verzinsung.

Lizza ist seit 2016 auf dem Markt und hat Dank der Beliebtheit der Produkte das Sortiment schon deutlich erweitert. Mit der neuen Crowdfunding-Kampagne will Lizza nun den nächsten Schritt gehen und das Geschäftsmodell weiter ausbauen. Für diesen Zweck möchte das Unternehmen nun insgesamt 1,7 Millionen Euro durch die Kampagne einsammeln.

Neben der Verbesserung bestehender Produkte, arbeitet Lizza derzeit auch an der Entwicklung neuer veganer Alternativen wie z.B. Tiefkühlpizza. Darüber hinaus sollen zur Optimierung der Produktion neue Maschinen angeschafft werden. Anleger, die diese Kampagne mit mindestens 250 Euro mitfinanzieren, erhalten eine geplante Verzinsung von 6,5 % jährlich bei einer Laufzeit von 5 Jahren.

 

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.