Startups, Accelerators & Incubators

SnackFutures von Mondelēz International kündigt dritte Kohorte des CoLab Start-up Programms an

Mondelez snackfutures
© Mondelez International, Inc.

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Start-ups, die neue Wege beschreiten, um Snacks gesünder und leckerer zu machen.

SnackFutures, das Innovations- und Venture-Hub von Mondelēz International (Nasdaq:MDLZ), gibt die neun Start-ups bekannt, die für die Teilnahme an der dritten Kohorte von CoLab ausgewählt wurden.

Das Start-up-Programm, das 2021 ins Leben gerufen wurde, soll dazu beitragen, ein Portfolio an innovativen und zukunftsweisenden Marken und eine Venture-Pipeline für den weltweit führenden Snacking-Konzern aufzubauen. In diesem Jahr suchte CoLab nach Start-ups, die einen einzigartigen Ansatz verfolgen, um Snacks gesund und köstlich zu machen und sich auf solche konzentrieren, die das Kerngeschäft von Mondelēz International stärken können und das Potenzial bieten, neue Kategorien zu erschließen.

Mondelez logo
© Mondelēz International

Zu den Teilnehmer der dritten Kohorte zählen eine Reihe von Unternehmen, die nachhaltige und tierfreie Produkte entwickeln und anbieten. Dazu gehören:

  • DreamPops: Die Gründer von DreamPops wollen Eiscreme und andere Süßwaren in kultigen Geschmacksrichtungen mit einfachen, milchfreien Rezepturen entwickeln. Ihr Ziel ist es, dass jeder in den Genuss von gefrorenen Pops, Bites und haltbaren Süßigkeiten auf pflanzlicher Basis und mit sauberem Label kommen kann.
  • Incredible Eats: Die Gründer des Unternehmens produzieren essbare Löffeln und Strohhalme, die eine Alternative zu Einweg-Plastikutensilien darstellen. Sie sind in süßen und herzhaften Varianten erhältlich, funktionieren etwa eine Stunde lang in kalten Speisen und ersetzen Einwegplastik und schmutziges Silberbesteck.
  • Mezcla: Das Unternehmen bietet Produkte aus einer Kombination aus PUFF-CRISPY-Textur und pflanzlichem Eiweiß im Snack-Riegel-Format. Jeder Riegel enthält pflanzliches Eiweiß in einzigartigen Geschmacksprofilen.
  • New Gem: New Gem hat sich auf die Produktion von Wraps auf pflanzlicher Basis mit innovativer Technologie spezialisiert.
  • Whoa Dough: Das Produkt von Whoa Dough ist ein haltbarer Keksteigriegel, der für gesundheitsbewusste Verbraucher entwickelt wurde. Er ist rein pflanzlich, glutenfrei und damit für Veganer geeignet.

 

Jackie Haney, Leiterin von CoLab, sagt, dass das Thema jedes Kurses und seine Teilnehmer sorgfältig ausgewählt werden, um eine kollaborative, wachstumsorientierte Erfahrung zu bieten. „Der Schwerpunkt von SnackFutures liegt auf der Zusammenstellung eines Portfolios bahnbrechender Marken, die Mondelēz International einen First-Mover-Vorteil bei Snack-Innovationen verschaffen, uns noch näher an die Verbraucher heranbringen und unser finanzielles, reputationsbezogenes und kulturelles Wachstum beschleunigen können. CoLab ist dabei von zentraler Bedeutung, denn es ermöglicht uns, mit Marken im Frühstadium zu arbeiten, von ihnen zu lernen und sie zu fördern, die das Potenzial haben, sich zu vergrößern“, so Haney.

Die Teilnehmer von CoLab durchlaufen ein 12-wöchiges Programm mit virtuellen und praktischen Sitzungen, Networking-Möglichkeiten und einen Zuschuss von 20.000 US-Dollar.

Mehr dazu unter www.snackfutures.com und www.mondelezinternational.com.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.