Startups, Accelerators & Incubators

Tiere, Klima und Gesundheit genussvoll schützen: Vegane, handgemachte Käsealternativen von VEEZE

Veeze nachodip
© VEEZE

Käsegenuss ohne Tierleid: das verspricht VEEZE, eine kleine, vegane KäsealternativenManufaktur aus Oldenburg, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, wirklich authentischen Käseersatz auf den Markt zu bringen.

VEEZE produziert in Oldenburg vegane Käsealternativen, die mithilfe traditionellem Handwerks und echter, langer Reifung eine wirkliche Alternative zu Käse darstellen. Dafür werden vegane Käsekulturen genutzt, um die Produkte traditionell über einen gewissen Zeitraum reifen zu lassen. Dadurch entstehen komplexe Aromen und eine authentischere Textur, die in vielen Käsealternativen auf dem Markt fehlen.

Veeze tomatencammie1
© VEEZE

Auf den Genuss von Käse zu verzichten, fällt den meisten Menschen sehr schwer. Dabei geht Käse doch mit einigen ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Bedenken einher. Das Ziel von VEEZE ist es, gerade denjenigen wirklich guten, authentischen Käseersatz zu bieten, die bisher einfach noch nicht darauf verzichten können oder wollen. Durch eine Verringerung des Käsekonsums kann viel Tierleid vermieden, die Umwelt besser geschützt und die Gesundheit erhalten werden. Und dazu will VEEZE mit seinen Käsealternativen einen Beitrag leisten.

Um die Produktion in Oldenburg starten zu können, wurde ein Crowdfunding ins Leben gerufen. Mithilfe des dort gesammelten Geldes soll dann die Produktionsstätte ausgestattet, ein Marktstand eingerichtet und ein Versandsystem organisiert werden.

Zu finden ist das Crowdfunding unter www.startnext.de/veezede.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.