Startups, Accelerators & Incubators

VIFFFF: Fermentiertes Superfood aus Österreich

Das vif4 team cxyxyxyxy
© VIFFFF

Das Foodtech Start-up VIFFFF wurde 2019 gegründet, um eine neue Form von gesunden, veganen und praktischen Speisen für Menschen mit besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen zu entwickeln. Die in zweijähriger Forschungsarbeit entwickelten „VIFFFFs“ sind reich an leicht verdaulichem Eiweiß, enthalten wenig kurzkettige Kohlenhydrate, haben einen niedrigen glykämischen Index, sind fettarm, glutenfrei und fördern die Entwicklung einer gesunden Darmflora. Besonders sind dabei nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern auch die Herstellung: Eine einzigartige Fusion asiatischer und europäischer Traditionen.

Mit dem „factory-in factory“ Modell etabliert VIFFFF ein weiteres Novum am Österreichischen Food-Market. Der neuartige Herstellungsprozess, welcher Digitalisierung und KI nutzt, unterstützt regionale Küchen und sichert Arbeitsplätze. Lange Transportwege, komplizierte Logistik und der damit verbundene Energieverbrauch sowie CO₂-Ausstoß können dadurch drastisch reduziert werden. Der patentierte Ansatz ist deshalb auch Teil der „Climate Initiative“ von Arnold Schwarzenegger.

Vif4 frisch serviert c realtime films
© VIFFFF

VIFFFFs sind damit nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Umwelt. Kein Wunder also, dass das Start-up neben Unterstützern wie der Stadt Graz, SFG oder der Aula der Wissenschaften, auch seinen Weg in die PULS4 Erfolgsshow „2 Minuten 2 Millionen“ gefunden hat (Ausstrahlung war am 05.10.2021 um 20:15 Uhr).

Um die gesunden VIFFFFs künftig in größeren Mengen produzieren und über den Einzelhandel vertreiben zu können, startet das Foodtech Start-up außerdem mit Beginn am 30.09.2021 eine Crowdfunding-Kampagne. Ziel ist die Finanzierung von €25.000,-. Wer mitmachen will, bekommt als Dankeschön VIFFFFs und Gutscheine von Partnerorganisationen.

Zur Crowdfunding-Kampagne geht es hier.

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.