© Lieferando / Takeaway.com Central Core B.V

Fast Food & Lieferdienste

Lieferando Report 2023 liefert aktuelle Trends und Fakten aus der Lieferwelt in Österreich

Laut neuem Lieferando-Report war im Jahr 2023 mehr als jede dritte Bestellung in Österreich vegetarisch, jede siebte Bestellung war vegan. Der Online-Marktplatz für Essensbestellungen Lieferando zeigt in Zusammenarbeit mit der Food-Trend Expertin Hanni Rützler im ersten großen österreichischen Lieferando Report 2023 die wichtigsten Fakten sowie die internationalen Food Trends im österreichischen Vergleich. Für den neuen Lieferando-Bericht wurden die Bestellungen von rund 1,4 Millionen Konsumenten anonymisiert ausgewertet. Ergänzt werden die Bestelldaten …

mehr

Foto der Gründerin und des Gründers von Hungry Lions Group, Johannes Reichenbach & Lisa-Marie Noack

Gründerin und Gründer der Hungry Lions Group, Lisa-Marie Noack & Johannes Reichenbach © Hungry Lions Group

Außer-Haus-Markt

Hungry Lions Group startet Business mit Ghost Kitchens mit veganem Burger-Konzept

Das Start-up Hungry Lions Group kündigt den Marktgang einer rein virtuellen plant-based Burger Marke im Ghost Kitchen Geschäftsmodell an. Der Verkaufsstart soll im Februar 2024 erfolgen und die veganen Burger wird es ausschließlich im Liefergeschäft geben. „Wir werden Anfang des neuen Jahres eine starke Marke mit einem überzeugenden Produktangebot präsentieren. Anschließend sind weitere Marktgänge geplant, unter anderem mit bekannten Gesichtern aus der Social-Media-Welt“ sagt Johannes Reichenbach, Ideengeber und Founder der …

mehr

Österreich Flagge im Wind

©Hans und Christa Ede - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Smart Protein European Customer Survey: Österreich führt beim Anteil von vegan und fleischlos lebenden Menschen

Im Lauf des letzten Jahrzehnts (2013–2022) sank der Fleischkonsum der Österreicher laut Studie von 65,1 kg auf 58,6 kg und damit um ganze 10 %. Mehr als die Hälfte der Österreicher hat ihren Fleischkonsum seit 2021 reduziert. Das zeigt eine neue Studie, die das Ernährungsverhalten der Europäer von 2021 und 2023 vergleicht und analysiert. Im Rahmen des Smart Protein European Customer Survey wurden insgesamt 7.500 Personen in zehn Staaten befragt. …

mehr

© BILLA AG / Manfred Eibl

Handel & E-Commerce

Österreich: Retailkette Billa kommt mit weiteren 21 PFLANZILLA Welten

Heute eröffnet in Niederösterreich ein neuer Billa-Plus-Supermarkt. Ein besonderes Herzstück des Marktes ist die plant-based „PFLANZILLA Welt“. Diese Themenfläche bietet ausschließlich rein pflanzliche Lebensmittel. Darunter sind 150 Neuheiten und Verkostungssieger, welche bisher vorwiegend bei BILLA PFLANZILLA in Wien und Graz erhältlich waren. Wie die Supermarktkette Billa, die zu REWE gehört, auf Anfrage bestätigte, sollen 20 weitere PFLANZILLA-Welten in anderen Regionen im Land folgen. Erst am 09. November eröffnete BILLA PFLANZILLA …

mehr

© VeggieMeat GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

vegini präsentiert sich in neuem, modernem und innovativem Design

vegini möchte mit einer neuen Aufmachung sein Engagement für pflanzlichen Genuss, Umweltschutz und Tierwohl herausstellen. VeggieMeat, das Unternehmen hinter der Marke vegini, kündigt ein neues Design seiner innovativen pflanzlichen Fleisch- und Fischalternativen an. Die Neugestaltung zum „Look & Feel“ der Marke vegini wurde über mehrere Monate umgesetzt und soll vegini als innovativen Vorreiter in der nachhaltigen Ernährungsbranche in Szene setzen. Mit Hilfe vieler kreativen Köpfe und in Zusammenarbeit mit Unique …

mehr

holy pit gewimm wettbewerb

© Pepo Schuster, austrofocus.at

Kosmetik & Körperpflege

HOLY PIT wird bei Startup-Wettbewerb als Sieger in der Kategorie „Idee des Jahres” ausgezeichnet

Das Startup aus Wien hat ein Nachfüllsystem für Körperpflege-Sticks entwickelt und dafür Österreichs ältesten Startup-Preis erhalten. HOLY PIT wurde jüngst beim GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb 2023 als Sieger in der Kategorie „Idee des Jahres” ausgezeichnet. Nach dem Motto “Making the world refillable” bietet HOLY PIT nachfüllbare, vegane Körperpflege, die bei der Fachjury auf Begeisterung gestoßen ist. Im Rahmen des GEWINN Jungunternehmer:innen-Wettbewerbs sucht das Wirtschaftsmagazin GEWINN in Kooperation mit dem Energieunternehmen VERBUND die Top …

mehr

© REWE International AG

Handel & E-Commerce

BILLA Online-Shop erweitert das plant-based Sortiment in drei Jahren um 50 Prozent

Aktuell 12.000 Produkte im BILLA Online-Shop erhältlich, davon 2.300 rein pflanzlich, mehr als 1.800 in Bio-Qualität und rund 1.300 glutenfrei. Seit 1999 erleichtert der BILLA Online-Shop seinen Kunden den Alltag und erfreut sich seither immer größerer Beliebtheit. Vor drei Jahren konnten Kunden noch aus knapp 8.000 Artikeln wählen, nach einem Anstieg von 50 Prozent eröffnet sich aktuell eine Produktvielfalt, die 12.000 Artikel umfasst. Im Fokus liegen für BILLA wie auch …

mehr

© SEA ME GMBH / Müller Handels GmbH

Handel & E-Commerce

Müller führt Mehrweg-System für seine vegane Eigenmarke AVEO ein

Müller’s nationales Mehrwegsystem „zerooo“ ist nun auch bei Eigenmarken im Einsatz. Um den Anspruch in puncto Nachhaltigkeit weiter auszubauen, bietet Müller fortan einige Drogerieartikel seiner Müller Eigenmarken in Mehrwegverpackungen an. Müller geht diesen im Handel innovativen Weg zusammen mit der SEA ME GmbH. zerooo, ein Mehrwegsystem für Drogerieartikel, treibt den Aufbau eines alternativen Wertschöpfungssystems für Verpackungen von Drogerie- und Kosmetikartikeln voran. Seit November stehen nun Produkte der veganen Müller Marke …

mehr

© AGRANA

Ingredients

AGRANA Stärke Zutaten: Optimieren Sie die Textur und den Protein-Anteil in Ihrem veganen Produkt 

Sie entwickeln gerade ein neues veganes Produkt oder stehen kurz davor? Dann sind Ihnen bestimmt folgende Stichwörter ein Begriff: „Fleischähnliche Struktur“, „Protein-Anteil“, „Methylcellulose-frei“, „Clean-Label“, oder auch „Reich an Ballaststoffen“. Die Produktentwicklung pflanzlicher Fleischalternativen kann herausfordernd sein: Da wir den Ansprüchen an die Textur und Struktur gerecht werden wollen. Es wichtig ist, eine wertvolle vegane Proteinquelle zu finden. Wir die Anforderungen der Konsumenten bezüglich „Clean Label“, Bio, GVO-frei, glutenfrei oder Soja-frei, …

mehr

Vier Personen vor dem neu eröffneten BILLA PFLANZILLA Store in Graz

BILLA feiert die Eröffnung von BILLA PFLANZILLA in Graz, am Eröffnungstag dabei waren (v.l.n.r.) Peter Gschiel, BILLA Vertriebsdirektor in der Steiermark, Verena Wiederkehr, BILLA Head of Plant-Based Business Development, Michael Paterno, BILLA Vorstand Ressort Consumer & Insights sowie Robert Nagele, BILLA Vorstand Ressort Immobilien © BILLA AG / Manfred Eibl

Handel & E-Commerce

Preissenkungen im BILLA plant-based Sortiment

Zur heutigen Eröffnung des zweiten BILLA PFLANZILLA in der Grazer Innenstadt, gibt BILLA Preissenkungen und eine Ausweitung des plant-based Sortiment bekannt. BILLA setzte mit BILLA PFLANZILLA, dem ersten rein pflanzlichen Store eines klassischen Lebensmitteleinzelhändlers, europaweit neue Maßstäbe in der Branche. Vor rund einem Jahr eröffnet, begeisterte der Shop auf der Wiener Mariahilfer Straße bisher über 150.000 Kund:innen. Jetzt zieht BILLA PFLANZILLA in die Grazer Innenstadt ein und öffnet am 9. November …

mehr

© BILLA AG / Manfred Eibl

Handel & E-Commerce

Veganer BILLA PFLANZILLA Store eröffnet in Graz

Am 09. November eröffnet BILLA PFLANZILLA in Graz. Nach der Filiale in Wien ist dies der zweite Store der REWE Group in Österreich mit veganem Shop-Konzept.  Das Sortiment in dem neuen, rund 100 m² großen BILLA PFLANZILLA-Store in Graz wird rund 2.000 rein pflanzliche Produkte umfassen. BILLA PFLANZILLA feierte vor Kurzem Geburtstag, den ersten plant-based Store hatte BILLA im September 2022 in Wien eröffnet. Als einer der größten Lebensmittelhändler Österreichs …

mehr

© DIE KÄSEMACHER GmbH

Milch- & Molkereialternativen

DIE KÄSEMACHER GmbH stellt Antipasti mit veganer Frischcreme vor

Die Manufaktur DIE KÄSEMACHER, spezialisiert auf vielfältige Käse- und Antipasti-Spezialitäten, präsentiert ihren Antipasti-Topseller „Peppersweet“ gefüllt mit veganer Frischcreme. Das neue Produkt ergänzt die vegane Range der Marke, die bereits die Peppersweet mit Hummusfüllung umfasst. Die Peppersweet Kirschpaprika ist eine eigene Züchtung des Unternehmens und zeichnet sich nach eigener Aussage besonders durch den knackigen Biss und den mild-süßlichen Geschmack aus. Die Frucht wird in Handarbeit auf den Feldern der Unternehmenspartner im …

mehr

vegan planet messe

© VEGAN 1 GmbH

Messen & Events

Die Vegan Planet kehrt im November in das MAK in Wien zurück

Österreichs größte Messe für den Plant-based Lifestyle gastiert am 18. und 19. November ein weiteres Mal im Museum für angewandte Kunst (MAK) in der Wiener Innenstadt. Die Vegane Gesellschaft Österreich veranstaltet ihr alljährliches Messe-Highlight Vegan Planet im kulturellen Zentrum für Gegenwartskunst in Wien und bietet Interessierten einen zentralen Anlaufpunkt für alle Fragen rund um den veganen Lifestyle. Zudem ist die Vegan Planet bereits traditionell ein Startschuss in die plant-based Vorweihnachtszeit. …

mehr

© Mitja Kobal / Greenpeace

Food & Beverage

Greenpeace-Marktcheck in Österreich: Nur sieben Prozent der Fertig-Pizzen vegan

Greenpeace hat im Rahmen eines neuen Marktchecks das Angebot an Fertig-Pizzen in den österreichischen Supermärkten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist enttäuschend: Nur sieben Prozent sind im Schnitt biologisch hergestellt, Bio-Pizzen sind in fünf von neun Supermärkten erhältlich. Auch die Auswahl an rein pflanzlichen Pizzen beschränkt sich laut Greenpeace auf einen Anteil von rund sieben Prozent. Insgesamt sind von den 180 geprüften Pizzen aber nur zwei sowohl bio als …

mehr

© Wunderkern

Käsealternativen

Wunderkern bringt vegane Käse-Alternative aus Marillenkernen in die Supermärkte

Billa Plus führt in Österreich den ersten pflanzlichen Käse aus geretteten Marillenkernen von Wunderkern ein. Das österreichische Startup Wunderkern präsentiert die erste pflanzliche Käse-Alternative aus Obstkernen, die landesweit in den Handel kommt. Ab sofort ist der „Wunderkern Kesä“ österreichweit bei Billa Plus erhältlich. Das Herzstück der Mission von Wunderkern ist die Reduzierung der Verschwendung von Obstkernen, die sonst bei der Herstellung von Saft und Marmelade anfallen. Durch einzigartige Verfahren werden …

mehr