Studien & Umfragen

Öko-Institut veröffentlicht neue Metastudie zur Umweltfreundlichkeit von Fleischalternativen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Öko-Instituts  gehen in einer aktuellen Studie der Frage nach, ob und inwieweit eine fleischlose Ernährung dazu beiträgt, die Umwelt zu entlasten. Dazu haben sie zahlreiche Ökobilanz-Studien und Metaanalysen ausgewertet und eine neue Analyse erstellt.

Öko-institut grafik
© Öko-Institut e.V.

Die Ergebnisse der Studie zeigen: Die meisten Fleischersatzprodukte sind in Bezug auf das Treibhausgaspotenzial und den Bedarf landwirtschaftlicher Flächen günstiger zu bewerten als Fleisch und Fleischprodukte. Als umweltfreundlichste Proteinquelle pro Kilogramm wurden vegetarischer Fleischersatz und Hülsenfrüchte identifiziert.

Ebenso kann festgehalten werden, dass in allen ausgewerteten Studien rotes Fleisch, das heißt Fleisch von Wiederkäuern, besonders große negative Auswirkungen auf die Umwelt hat. Entsprechend stellt ein möglichst weitreichender Fleischverzicht einen aus Umweltsicht großen Hebel zur Verbesserung dar.

Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter www.blog.oeko.de

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.