![Hylo-Grüne-Sneakermarke-pflanzlich-vegane-Sportschuhe](https://vegconomist.de/wp-content/uploads/sites/2/Hylo-Gruene-Sneakermarke-pflanzlich-vegane-Sportschuhe.png)
Die grüne Sneakermarke Hylo hat den Abschluss einer Serie A-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Millionen Dollar bekannt gegeben.
Die Finanzierung wird verwendet, um GALYs patentrechtlich geschütztes, im Labor gezüchtetes Baumwollprodukt, „GALY Cotton“, vom Labor- zum vorindustriellen Maßstab zu entwickeln. GALY CO. ist ein US-Climate-Tech-Unternehmen, das Pionierarbeit bei der Entwicklung nachhaltiger zellbasierter Landwirtschaftsprodukte leistet. Kürzlich gab GALY den Abschluss einer überzeichneten Serie-B-Finanzierung in Höhe von 33 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Breakthrough Energy Ventures (BEV) mit zusätzlicher Beteiligung der neuen Investoren H&M Group und Inditex bekannt. Die Mittel …
Das spanische multinationale Bekleidungsunternehmen Inditex, zu dem unter anderem Zara und Massimo Dutti gehören, hat eine Minderheitsbeteiligung (die Summe wurde nicht bekannt gegeben) an GALY angekündigt, einem brasilianischen und US-amerikanischen Biotech-Unternehmen, das aus Pflanzenzellen kultivierte Baumwolle herstellt. GALY wurde 2019 von Luciano Bueno, einer ehemaligen Führungskraft von Deloitte, gegründet. Das Startup hat über 33,5 Millionen US-Dollar von namhaften Investoren wie Sam Altman, dem ehemaligen Präsidenten von Y Combinator und derzeitigen …
Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich BETTEN REITER in einer gemeinsamen Partnerschaft mit Fairtrade Österreich und hat sein selbst produziertes Heimtextilien-Sortiment seither zu 100 Prozent auf Fairtrade zertifizierte Baumwolle umgestellt. Im Jahr 2008 stellte BETTEN REITER in seiner eigenen Manufaktur in Oberösterreich zu 100 Prozent auf Fairtrade-Baumwolle um. Fairtrade ist im Rahmen einer strategisch umgesetzten Social Responsibility-Strategie mittlerweile Kernelement der Unternehmenswerte und die REITER-Geschäftsführung bekennt sich damit zu nachhaltigem …
Die grüne Sneakermarke Hylo hat den Abschluss einer Serie A-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Millionen Dollar bekannt gegeben.
Das nachhaltige Berliner Modelabel RAFFAUF hat eine neue Sommerkollektion aus recycelten PET-Flaschen entworfen und auf den Markt gebracht. Die innovative Modelinie besteht aus veganen Parkas und Trenchcoats die umweltfreundlich produziert und nach strengen ökologischen Kriterien zertifiziert werden. Aber wie werden Plastikflaschen eigentlich zu Kleidung?
Der neue pflanzenbasierte „POZ“-Sneaker, der von den Experten für nachhaltige Schuhmode von Po-Zu entwickelt wurde, soll einer der ersten Schuhe auf dem britischen Markt werden, bei dem erfolgreich Kaktusleder verwendet und mit anderen natürlichen, pflanzlichen Materialien kombiniert wird, um einen bequemen, leichten und stilvollen Sneaker zu schaffen. Die Marke startete zu diesem Projekt vor kurzem eine neue Crowdfunding-Kampagne auf INDIEGOGO, um die Entwicklung und Markteinführung der Sneaker zu beschleunigen.
Die französische Schuhmarke CAVAL hat angekündigt, eine nachhaltige und vegane Alternative ihrer klassischen Sportschuhe auf den Markt zu bringen. Die Schuhe werden zum Teil aus Pellemela, einem recycelten Material aus Apfelschalen, hergestellt.
Mit der Kollektion „Jonny’s Vegan“ bietet das Label Menschen mit veganer sowie nachhaltiger Überzeugung eine Alternative zu tierischen Produkten.
Das 100% vegane Schuh-Label produziert Sneaker, Sandalen und Boots fair in Europa.
Der Global Change Award wurde 2015 von der H&M Foundation ins Leben gerufen und gilt als einer der weltweit wichtigsten Wettbewerbe für Early Stage-Innovationen.