Fleisch- und Fischalternativen

daring foods sammelt 40 Millionen Dollar in Serie-B-Runde

Daring 11
© Daring Foods / Vanessa K. Rees

Ein Jahr nach dem Start von daring foods in den USA verkündet der Marktführer für pflanzliches Hähnchenfleisch eine massive 40-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie B unter der Leitung von D1 Capital Partners. Neben den bestehenden Investoren Maveron und Palm Tree Crew hat sich auch der Entertainer Drake an der Runde beteiligt, um die führende Position von Daring in der pflanzlichen Industrie zu unterstützen.

„Daring hat in kurzer Zeit einen beeindruckenden Produkt-Markt-Fit gezeigt“, sagt Michael Tully von D1 Capital Partners. „Die Marke hat einen signifikanten Wachstumspfad vor sich, da der Hähnchenmarkt von pflanzlichen Produkten noch nicht ausreichend durchdrungen ist. Ross und sein Team sind Best-in-Class-Führungskräfte und wir freuen uns, ein Teil des anhaltenden Erfolgs von Daring zu sein.“

Daring 2
© Daring Foods

Daring wird diese Finanzierungsrunde nutzen, um sein internes Team bis Ende 2021 zu verdreifachen, sein schnelles Wachstum im Einzelhandel und Foodservice zu skalieren und die Voraussetzungen für zukünftige Innovationen und Produktentwicklungen zu schaffen.

„Dies ist so viel mehr als eine Investition in Daring, es ist eine Investition in die Zukunft der Lebensmittel“, sagt Ross Mackay, CEO und Mitgründer von Daring. „Das vergangene Jahr war für uns ein Jahr des Wandels – von der Einführung neuer Produkte über den Ausbau unserer Präsenz im Einzelhandel und in der Gastronomie bis hin zum Ausbau unseres Marktanteils. Wir sind so glücklich, solch visionäre Investoren zu haben, die die Zukunft unseres Unternehmens vorantreiben und unsere Mission fördern.“

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.