Unternehmen

Berief Food: Jobmotor schafft 2020 noch mehr Arbeitsplätze und sucht weitere Mitarbeiter

Gute Nachrichten für das Münsterland: Das Familienunternehmen Berief Food, spezialisiert auf pflanzliche Ernährung (Bio aus Beckum), ist im herausfordernden Jahr 2020 auf über 300 Mitarbeiter angewachsen. Und beschäftigt damit so viele Menschen wie noch nie zuvor. Und Berief Food schafft weitere Arbeitsplätze, sucht neue Mitarbeiter und Auszubildende in fast allen Bereichen. 

Berief food - bernd eßer (1)
Geschäftsführer Bernd Eßer © Berief Food GmbH

„Pflanzliche Ernährung spricht immer mehr Menschen an“, sagt Bernd Eßer, Geschäftsführer bei Berief Food. „Von diesem positiven Trend profitieren wir. Und natürlich von der Qualität unserer Produkte, ob Tofu, Drinks, Ghurts oder Kochcremes. Deshalb stehen auch 2021 wirtschaftlich die Ampeln für uns auf Grün und damit weiter auf Wachstum. Ich bin sehr stolz auf das, was wir alle gemeinsam in diesem besonderen Jahr an unserem Firmenstandort in Beckum geleistet haben.“

Denn auch Berief stand als Hersteller von Lebensmitteln 2020 bedingt durch die Pandemie vor großen Herausforderungen. Von der Beschaffung der Rohstoffe, die nahezu ausschließlich aus Deutschland und Europa stammen, über die Produktion bis hin zum Vertrieb – alles erfolgte unter erschwerten Bedingungen. Für ihren besonderen Einsatz erhielten 2020 alle Mitarbeiter, ob Azubi oder Führungskraft, Neueinsteiger oder seit Jahrzehnten an Bord, zweimal 500 Euro als Sonderzahlungen.

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.