Unternehmen

Mooala sichert sich 8,3 Millionen Dollar in Serie A-Finanzierungsrunde

Mooala Brands, LLC., ein Hersteller pflanzenbasierter Milchalternativprodukte, gab jüngst den erfolgreichen Abschluss einer Serie-A Finanzierungsrunde in Höhe von 8,3 Millionen US-Dollar bekannt. Sweat Equities, eine auf den Lebensmittel-, Getränke- und Konsumgüterbereich spezialisierte Investmentgesellschaft, führte die Finanzierungsrunde unter Beteiligung anderer Investoren an.

Die Investition erhöht die Gesamtfinanzierung von Mooala seit der Markteinführung auf über 13 Millionen US-Dollar und wird die Expanion des Unternehmens in neuen Märkten unterstützen, die Produktentwicklung beschleunigen und das interne Team verstärken. Das neue Investment folgt einem bisherigen Ausnahmejahr für Mooala, das eine Verdoppelung des Nettoumsatzes gegenüber 2018 verspricht.

Mooala Produkte werden heute in über 2.500 Geschäften in ganz Amerika verkauft, darunter Whole Foods, Safeway, Kroger, Wegmans und Costco, und das Unternehmen plant seine Präsenz im Januar 2020 auf 3.500 zu Geschäfte erhöhen. Mooala brachte Anfang des Jahres nach eigenen Angaben die ersten Bio-Cremes auf Mandel- und Kokosnussbasis auf den Markt und profitierte von einer der am schnellsten wachsenden pflanzlichen Kategorien im Lebensmittelbereich. Bislang wurde das Unternehmen von M3 Ventures sowie Freunden und der Familie finanziert.

„Wir freuen uns sehr, unsere Beziehung zu Sweat Equities auszubauen“, sagte Jeff Richards, CEO und Gründer von Mooala. „Charlie ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der gesunden Lebensmittel und Getränke tätig und sein Unternehmen bringt enorme operative und strategische Expertise in unser pflanzliche Geschäft ein.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.